Entwicklung einer Methodik zur Relevanzanalyse von Anwendungen der Künstlichen Intelligenz in der Produktion - für klein- und mittelständische Unternehmen (KMUs)

Par : Dipl. -Ing. Imran Hussain
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • FormatePub
  • ISBN8224461523
  • EAN9798224461523
  • Date de parution17/01/2024
  • Protection num.pas de protection
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurVirtued Press

Résumé

Klein- und mittelständische Unternehmen (KMUs) stehen vor spezifischen Herausforderungen bei der Einführung von KI-Anwendungen, die durch bestehende Bereitschafts- und Reifegradmodelle, die vorrangig auf Großunternehmen zugeschnitten sind, nicht ausreichend adressiert werden. Um diese Lücke zu schließen, wurde eine Methodik zur Relevanzanalyse von KI-Anwendungen in der Produktion für KMUs entwickelt.
Diese Methodik dient als Vorstufe zu bestehenden Reifegradtests und ermöglicht es KMUs, KI-Potenziale in ihrem Unternehmen systematisch zu identifizieren und zu bewerten. Sie stellt zudem mögliche KI-Anwendungen und ihre allgemeinen Voraussetzungen vor. Ziel ist es, KMUs schrittweise auf die Einführung von KI vorzubereiten, wobei besonderer Wert auf den Aufbau von Kompetenzen und das Engagement der Unternehmensleitung für das Thema KI gelegt wird.
Dies bereitet KMUs auf die Anwendung bestehender Reifegradtests vor und leitet den iterativen Prozess zur Integration von KI im Unternehmen ein. Relevante Stichwörter sind: KMUs, KI-Anwendungen, Relevanzanalyse, Methodik, Produktionsbereich, Reifegradmodelle, Kompetenzaufbau, KI-Integration, Unternehmensleitung, iterative Prozesse.
Klein- und mittelständische Unternehmen (KMUs) stehen vor spezifischen Herausforderungen bei der Einführung von KI-Anwendungen, die durch bestehende Bereitschafts- und Reifegradmodelle, die vorrangig auf Großunternehmen zugeschnitten sind, nicht ausreichend adressiert werden. Um diese Lücke zu schließen, wurde eine Methodik zur Relevanzanalyse von KI-Anwendungen in der Produktion für KMUs entwickelt.
Diese Methodik dient als Vorstufe zu bestehenden Reifegradtests und ermöglicht es KMUs, KI-Potenziale in ihrem Unternehmen systematisch zu identifizieren und zu bewerten. Sie stellt zudem mögliche KI-Anwendungen und ihre allgemeinen Voraussetzungen vor. Ziel ist es, KMUs schrittweise auf die Einführung von KI vorzubereiten, wobei besonderer Wert auf den Aufbau von Kompetenzen und das Engagement der Unternehmensleitung für das Thema KI gelegt wird.
Dies bereitet KMUs auf die Anwendung bestehender Reifegradtests vor und leitet den iterativen Prozess zur Integration von KI im Unternehmen ein. Relevante Stichwörter sind: KMUs, KI-Anwendungen, Relevanzanalyse, Methodik, Produktionsbereich, Reifegradmodelle, Kompetenzaufbau, KI-Integration, Unternehmensleitung, iterative Prozesse.