Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages590
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8496-1865-0
  • EAN9783849618650
  • Date de parution21/07/2012
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille993 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurJAZZYBEE VERLAG

Résumé

Die Enneaden sind eine Sammlung der Schriften des neuplatonischen Philosophen Plotin. Sie sind im Zeitraum von 253 bis 269 entstanden und wurden von dessen Schüler Porphyrios editiert und herausgegeben. Die Sammlung enthält sechs Enneaden, wobei eine Enneade neun themengleiche Abhandlungen beinhaltet. Plotin beschäftigt sich in seinen Abhandlungen mit ganz unterschiedlichen Fragestellungen, sowohl mit der Astronomie (Enneade II, 2: Über die Kreisbewegung des Himmels) als auch der Mathematik (II, 8: Aus welchem Grunde das Entferntere bei dem Sehen kleiner erscheine, als es ist, das Nahe aber in seiner wahren Größe), sowohl mit der Ethik (I, 9: Über die Unstatthaftigkeit der Selbsttötung) als auch mit der Ontologie (VI, 1-3: Über die Gattungen des Seienden).
Sein zentrales Thema ist allerdings das Eine im Sinne des höchsten Seienden. (aus wikipedia.de)
Die Enneaden sind eine Sammlung der Schriften des neuplatonischen Philosophen Plotin. Sie sind im Zeitraum von 253 bis 269 entstanden und wurden von dessen Schüler Porphyrios editiert und herausgegeben. Die Sammlung enthält sechs Enneaden, wobei eine Enneade neun themengleiche Abhandlungen beinhaltet. Plotin beschäftigt sich in seinen Abhandlungen mit ganz unterschiedlichen Fragestellungen, sowohl mit der Astronomie (Enneade II, 2: Über die Kreisbewegung des Himmels) als auch der Mathematik (II, 8: Aus welchem Grunde das Entferntere bei dem Sehen kleiner erscheine, als es ist, das Nahe aber in seiner wahren Größe), sowohl mit der Ethik (I, 9: Über die Unstatthaftigkeit der Selbsttötung) als auch mit der Ontologie (VI, 1-3: Über die Gattungen des Seienden).
Sein zentrales Thema ist allerdings das Eine im Sinne des höchsten Seienden. (aus wikipedia.de)
Plotin: Enneaden
Plotin, Hermann Friedrich Müller
E-book
1,99 €