Eleonore Romberg. Ein Leben für Frieden und Freiheit - zum 100. Geburtstag
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages84
- FormatePub
- ISBN978-3-7578-4086-0
- EAN9783757840860
- Date de parution13/06/2023
- Protection num.pas de protection
- Taille4 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Eleonore Rombergs Geburtstag jährt sich 2023 zum 100. Mal.
Aufgewachsen in einer Münchner Arbeiterfamilie hat Eleonore Romberg sich mit Fleiß und Willen eine akademische Laufbahn erarbeitet, wurde Professorin an der katholischen Stiftungshochschule, Landtagsabgeordnete für die Grünen und engagierte sich lokal bis international in der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit, IFFF, englisch WomensInternational League for Peace and Freedom, WILPF.
Sie hat zeitlebens praktische soziale mit politischer Arbeit verbunden, viele Menschen in diesem Sinne eingebunden, für notwendige gesellschaftliche Veränderungen interessiert und vernetzt.
Sie ist eine Wegbereiterin kritischer Sozialarbeit und eine Vorkämpferin für Frauenrechte und Frieden. Ihre kritischen Beiträge zum Zustand der Gesellschaft und Ideen zur Notwendigkeit umzudenken, sind hochaktuell und verdienen Aufmerksamkeit.
Sie ist eine Wegbereiterin kritischer Sozialarbeit und eine Vorkämpferin für Frauenrechte und Frieden. Ihre kritischen Beiträge zum Zustand der Gesellschaft und Ideen zur Notwendigkeit umzudenken, sind hochaktuell und verdienen Aufmerksamkeit.
Eleonore Rombergs Geburtstag jährt sich 2023 zum 100. Mal.
Aufgewachsen in einer Münchner Arbeiterfamilie hat Eleonore Romberg sich mit Fleiß und Willen eine akademische Laufbahn erarbeitet, wurde Professorin an der katholischen Stiftungshochschule, Landtagsabgeordnete für die Grünen und engagierte sich lokal bis international in der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit, IFFF, englisch WomensInternational League for Peace and Freedom, WILPF.
Sie hat zeitlebens praktische soziale mit politischer Arbeit verbunden, viele Menschen in diesem Sinne eingebunden, für notwendige gesellschaftliche Veränderungen interessiert und vernetzt.
Sie ist eine Wegbereiterin kritischer Sozialarbeit und eine Vorkämpferin für Frauenrechte und Frieden. Ihre kritischen Beiträge zum Zustand der Gesellschaft und Ideen zur Notwendigkeit umzudenken, sind hochaktuell und verdienen Aufmerksamkeit.
Sie ist eine Wegbereiterin kritischer Sozialarbeit und eine Vorkämpferin für Frauenrechte und Frieden. Ihre kritischen Beiträge zum Zustand der Gesellschaft und Ideen zur Notwendigkeit umzudenken, sind hochaktuell und verdienen Aufmerksamkeit.




