Elektroauto kaufen und fahren. Smart Home Systeme, #7
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- FormatePub
- ISBN8201890940
- EAN9798201890940
- Date de parution25/07/2021
- Protection num.pas de protection
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurJL
Résumé
Elektroautos - das unbekannte Wesen! Elektroautos sind für viele von uns etwas Neues, etwas aufregendes, denn versprechen eine andere Art der Mobilität, auf die sich viele freuen. Was wird mit Elektroautos anders? Was muss man beachten, wenn man eins kaufen will? Was muss man heute, in der Übergangsphase, bei dieser Mobilität beachten? Und stimmen die negativen Aussagen über solche Autos, oder werden hier falsche Aussagen verbreitet? Und warum haben Elektroautos so starke Beschleunigungswerte, viel stärker als vergleichbare Autos mit Verbrennungsmotor? Grundlagen zu ElektroautosElektroautos gibt es fast genauso lange wie Autos mit Verbrennungsmotoren und sie sind nicht so viel anders als diese Autos.
Trotzdem muss man im Umgang mit ihnen ein paar Dinge wissen. So sind die Themen Laden und Reichweite für viele noch etwas Neues. Themen wie Kosten beim Laden, Ladekarten, Ladekabel, Ladegeschwindigkeit, Streckenberechnung, Einrichtung einer Ladestelle zuhause, Förderungen, aber auch Vorurteile gegenüber Elektroautos muss man für sich kennenlernen, um ein Urteil fällen zu können. Das klingt kompliziert, ist aber nach kurzer Eingewöhnungsphase sehr einfach.
Elektroautos machen schon heute in vielen Anwendungsfällen Sinn, zum Beispiel bei vielen Kurzstrecken oder für Pendler. Einige Elektroautos schaffen aber auch mittlerweile Reichweiten jenseits der 500 Kilometer, sodass auch Langstrecken machbar sind. Abseits von den Fakten machen Elektroautos dann auch noch einfach Fahrspaß - die Beschleunigung mancher Mittelklasseautos ist fantastisch!
Trotzdem muss man im Umgang mit ihnen ein paar Dinge wissen. So sind die Themen Laden und Reichweite für viele noch etwas Neues. Themen wie Kosten beim Laden, Ladekarten, Ladekabel, Ladegeschwindigkeit, Streckenberechnung, Einrichtung einer Ladestelle zuhause, Förderungen, aber auch Vorurteile gegenüber Elektroautos muss man für sich kennenlernen, um ein Urteil fällen zu können. Das klingt kompliziert, ist aber nach kurzer Eingewöhnungsphase sehr einfach.
Elektroautos machen schon heute in vielen Anwendungsfällen Sinn, zum Beispiel bei vielen Kurzstrecken oder für Pendler. Einige Elektroautos schaffen aber auch mittlerweile Reichweiten jenseits der 500 Kilometer, sodass auch Langstrecken machbar sind. Abseits von den Fakten machen Elektroautos dann auch noch einfach Fahrspaß - die Beschleunigung mancher Mittelklasseautos ist fantastisch!
Elektroautos - das unbekannte Wesen! Elektroautos sind für viele von uns etwas Neues, etwas aufregendes, denn versprechen eine andere Art der Mobilität, auf die sich viele freuen. Was wird mit Elektroautos anders? Was muss man beachten, wenn man eins kaufen will? Was muss man heute, in der Übergangsphase, bei dieser Mobilität beachten? Und stimmen die negativen Aussagen über solche Autos, oder werden hier falsche Aussagen verbreitet? Und warum haben Elektroautos so starke Beschleunigungswerte, viel stärker als vergleichbare Autos mit Verbrennungsmotor? Grundlagen zu ElektroautosElektroautos gibt es fast genauso lange wie Autos mit Verbrennungsmotoren und sie sind nicht so viel anders als diese Autos.
Trotzdem muss man im Umgang mit ihnen ein paar Dinge wissen. So sind die Themen Laden und Reichweite für viele noch etwas Neues. Themen wie Kosten beim Laden, Ladekarten, Ladekabel, Ladegeschwindigkeit, Streckenberechnung, Einrichtung einer Ladestelle zuhause, Förderungen, aber auch Vorurteile gegenüber Elektroautos muss man für sich kennenlernen, um ein Urteil fällen zu können. Das klingt kompliziert, ist aber nach kurzer Eingewöhnungsphase sehr einfach.
Elektroautos machen schon heute in vielen Anwendungsfällen Sinn, zum Beispiel bei vielen Kurzstrecken oder für Pendler. Einige Elektroautos schaffen aber auch mittlerweile Reichweiten jenseits der 500 Kilometer, sodass auch Langstrecken machbar sind. Abseits von den Fakten machen Elektroautos dann auch noch einfach Fahrspaß - die Beschleunigung mancher Mittelklasseautos ist fantastisch!
Trotzdem muss man im Umgang mit ihnen ein paar Dinge wissen. So sind die Themen Laden und Reichweite für viele noch etwas Neues. Themen wie Kosten beim Laden, Ladekarten, Ladekabel, Ladegeschwindigkeit, Streckenberechnung, Einrichtung einer Ladestelle zuhause, Förderungen, aber auch Vorurteile gegenüber Elektroautos muss man für sich kennenlernen, um ein Urteil fällen zu können. Das klingt kompliziert, ist aber nach kurzer Eingewöhnungsphase sehr einfach.
Elektroautos machen schon heute in vielen Anwendungsfällen Sinn, zum Beispiel bei vielen Kurzstrecken oder für Pendler. Einige Elektroautos schaffen aber auch mittlerweile Reichweiten jenseits der 500 Kilometer, sodass auch Langstrecken machbar sind. Abseits von den Fakten machen Elektroautos dann auch noch einfach Fahrspaß - die Beschleunigung mancher Mittelklasseautos ist fantastisch!