Eiskalte Morphologie. Eiszeitliche Strukturen im Berliner Stadtgebiet

Par : Eckehard Plum
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages154
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7568-1085-7
  • EAN9783756810857
  • Date de parution03/01/2023
  • Protection num.pas de protection
  • Taille27 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Geologie zum Anfassen! Warum ist Berlin eigentlich nicht flach wie ein Pfannkuchen? Schließlich gibt es hier ja keine nennenswerte Tektonik wie in den Alpen oder den Mittelgebirgen. Nun, Berlin ist schlicht und ergreifend das Produkt hauptsächlich der Weichsel-Eiszeit. Das ist der Grund, warum die Stadt auch so hügelig ist, wie man der leicht euphemistischen Namensgebung für Stadtteile wie Kreuzberg, Prenzlauer Berg, Lichtenberg oder Schöneberg entnehmen kann.
Dieses Buch stellt in Bild und Text die wesentlichen Formen der jungpleistozänen Hinterlassenschaften im Berliner Stadtgebiet vor. Dazu zählen Moränen, Urstromtal, Dünen, Toteisseen usw., kurzum, die Glaziale Serie! Sollten Sie jedoch unverständlicherweise kein an der Geologie interessierter Mensch sein, können Sie dieses Buch immer noch als Ausflugsbuch benutzen, sind die in vielen Fotos vorgestellten Gebiete, Seen und Landschaftsformen äußerst pittoresk und allemal eine Reise wert.
Geologie zum Anfassen! Warum ist Berlin eigentlich nicht flach wie ein Pfannkuchen? Schließlich gibt es hier ja keine nennenswerte Tektonik wie in den Alpen oder den Mittelgebirgen. Nun, Berlin ist schlicht und ergreifend das Produkt hauptsächlich der Weichsel-Eiszeit. Das ist der Grund, warum die Stadt auch so hügelig ist, wie man der leicht euphemistischen Namensgebung für Stadtteile wie Kreuzberg, Prenzlauer Berg, Lichtenberg oder Schöneberg entnehmen kann.
Dieses Buch stellt in Bild und Text die wesentlichen Formen der jungpleistozänen Hinterlassenschaften im Berliner Stadtgebiet vor. Dazu zählen Moränen, Urstromtal, Dünen, Toteisseen usw., kurzum, die Glaziale Serie! Sollten Sie jedoch unverständlicherweise kein an der Geologie interessierter Mensch sein, können Sie dieses Buch immer noch als Ausflugsbuch benutzen, sind die in vielen Fotos vorgestellten Gebiete, Seen und Landschaftsformen äußerst pittoresk und allemal eine Reise wert.
Turmuhren in Berlin
Eckehard Plum
E-book
6,99 €
Der Faule See in Pankow
Eckehard Plum
E-book
4,49 €
Turmuhren in Berlin
Eckehard Plum
E-book
6,99 €
Turmuhren in Berlin
Eckehard Plum
E-book
4,49 €