Einsteigerkurs DSLR-Video. Mit der richtigen Ausrüstung, Technik und Vorbereitung zum perfekten Dreh und Schnitt

Par : Michael Münch
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages230
  • FormatePub
  • ISBN978-3-86491-546-8
  • EAN9783864915468
  • Date de parution05/08/2014
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille22 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurdpunkt.verlag

Résumé

Das Filmen mit Ihrer digitalen Spiegelreflexkamera ist für Sie noch Neuland? Dann lernen Sie mit diesem Einsteigerkurs, was Sie über die Grundlagen von Technik und Film, über das Drehen, den richtigen Schnitt und die Ausgabe wissen müssen. Filmemacher Michael Münch macht Sie zunächst mit der Technik vertraut: mit den Grundlagen digitaler DSLRs, den Gestaltungsmöglichkeiten verschiedener Objektive, mit der richtigen Belichtung und dem wichtigsten Zubehör.
Dann erläutert er ausführlich das Einmaleins des Filmens: Einstellungen, Perspektiven, Kamerabewegungen, Bildkomposition und Ton sowie die Vorbereitung via Drehbuch und Storyboard. Und weil eine gute Postproduktion Voraussetzung für einen gelungenen Film ist, widmet er zwei Kapitel den Grundlagen des Schnitts und der Ausgabe via DVD oder Web. Wie das Gelernte umgesetzt werden kann, zeigt Michael Münch an drei Beispielprojekten aus seiner Praxis: einer Reisedokumentation über Los Angeles, einem Interview und einem Werbefilm. Aus dem Inhalt: - Was Sie über Kamerasensoren und Objektive wissen müssen - Das Zusammenspiel von Blende, Belichtungszeit und ISO - Welche Codecs, Container und Bitraten Sie nutzen - Das richtige Zubehör: Speicherkarten, Akkus, Stative, Rigs, Follow Focus, Ton- und Lichtequipment - Wie Film funktioniert: Einstellungsgrößen, Perspektive, Kamerabewegungen und Bildkomposition - Wie Sie Ihren Film schneiden und präsentieren
Das Filmen mit Ihrer digitalen Spiegelreflexkamera ist für Sie noch Neuland? Dann lernen Sie mit diesem Einsteigerkurs, was Sie über die Grundlagen von Technik und Film, über das Drehen, den richtigen Schnitt und die Ausgabe wissen müssen. Filmemacher Michael Münch macht Sie zunächst mit der Technik vertraut: mit den Grundlagen digitaler DSLRs, den Gestaltungsmöglichkeiten verschiedener Objektive, mit der richtigen Belichtung und dem wichtigsten Zubehör.
Dann erläutert er ausführlich das Einmaleins des Filmens: Einstellungen, Perspektiven, Kamerabewegungen, Bildkomposition und Ton sowie die Vorbereitung via Drehbuch und Storyboard. Und weil eine gute Postproduktion Voraussetzung für einen gelungenen Film ist, widmet er zwei Kapitel den Grundlagen des Schnitts und der Ausgabe via DVD oder Web. Wie das Gelernte umgesetzt werden kann, zeigt Michael Münch an drei Beispielprojekten aus seiner Praxis: einer Reisedokumentation über Los Angeles, einem Interview und einem Werbefilm. Aus dem Inhalt: - Was Sie über Kamerasensoren und Objektive wissen müssen - Das Zusammenspiel von Blende, Belichtungszeit und ISO - Welche Codecs, Container und Bitraten Sie nutzen - Das richtige Zubehör: Speicherkarten, Akkus, Stative, Rigs, Follow Focus, Ton- und Lichtequipment - Wie Film funktioniert: Einstellungsgrößen, Perspektive, Kamerabewegungen und Bildkomposition - Wie Sie Ihren Film schneiden und präsentieren