Eingebettet im Schoß der Schöpfung. Fantasy Roman

Par : Dietmar Dressel
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages156
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7431-3007-4
  • EAN9783743130074
  • Date de parution14/11/2016
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille898 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Die Geister, die das Glauben wollen an den oder die selbst gebastelten Götter weckten, bekommt man nicht mehr so schnell los, und sie werden oft zu Gefangenen und in einem gewissen Sinne auch Sklaven ihrer eigenen Ideologie und ihres Glaubens. So einem Weltbild ein Ende zu machen hätte zur Folge, dass sie sich von ihrem selbst erschaffenen Gott verabschieden müssten, um, in Demut nach der wirklichen Schöpfung, fühlend und leise einen Weg zu suchen.
Das trifft natürlich nicht nur für das Christentum, einer Personalreligion vom Planeten Erde zu. Es berührt alle denkenden körperlichen Lebewesen der höheren geistigen Ordnung, also auch die Menschheit. Denkende körperliche Lebewesen der höheren geistigen Ordnung lassen sich in ihrem materiell gewohnten täglichen Leben, von ihren von der Schöpfung mitgegeben Charaktereigenschaften zu unterschiedlichen Handlungen und Verhaltensweisen verführen.
Sie sind es allerdings, die letztlich in ihren praktischen Hinwendungen dazu führen, dass sich der Energiehaushalt im Ichbewusstsein von denkenden körperlichen Lebewesen der höheren geistigen Ordnung entwickelt und in letzter Konsequenz, also nach dem Tod des Körpers, dafür entscheidend ist, ob das Ichbewusstsein im materiellen oder im geistigen Universum sein ewiges Zuhause finden wird.
Die Geister, die das Glauben wollen an den oder die selbst gebastelten Götter weckten, bekommt man nicht mehr so schnell los, und sie werden oft zu Gefangenen und in einem gewissen Sinne auch Sklaven ihrer eigenen Ideologie und ihres Glaubens. So einem Weltbild ein Ende zu machen hätte zur Folge, dass sie sich von ihrem selbst erschaffenen Gott verabschieden müssten, um, in Demut nach der wirklichen Schöpfung, fühlend und leise einen Weg zu suchen.
Das trifft natürlich nicht nur für das Christentum, einer Personalreligion vom Planeten Erde zu. Es berührt alle denkenden körperlichen Lebewesen der höheren geistigen Ordnung, also auch die Menschheit. Denkende körperliche Lebewesen der höheren geistigen Ordnung lassen sich in ihrem materiell gewohnten täglichen Leben, von ihren von der Schöpfung mitgegeben Charaktereigenschaften zu unterschiedlichen Handlungen und Verhaltensweisen verführen.
Sie sind es allerdings, die letztlich in ihren praktischen Hinwendungen dazu führen, dass sich der Energiehaushalt im Ichbewusstsein von denkenden körperlichen Lebewesen der höheren geistigen Ordnung entwickelt und in letzter Konsequenz, also nach dem Tod des Körpers, dafür entscheidend ist, ob das Ichbewusstsein im materiellen oder im geistigen Universum sein ewiges Zuhause finden wird.