Einführung in die Persönlichkeit

Par : IntroBooks Team
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • FormatePub
  • ISBN978-1-393-75027-7
  • EAN9781393750277
  • Date de parution17/05/2020
  • Protection num.pas de protection
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurRelay Publishing

Résumé

Der Begriff Persönlichkeit wurde vom lateinischen Wort 'abgeleitet Persona', eine Maske, die von den Schauspielern des römischen Theaters verwendet wird, um ihr Gesichts-Make-up zu ändern und verschiedene Vorstellungen von Persönlichkeit darzustellen. In der Laiensprache bezieht sich Persönlichkeit auf die physische oder äußere Erscheinung des Individuums. Zum Beispiel wird eine gut aussehende Person oft als charmant angesehen, es ist jedoch nicht erforderlich, dass sie zu 100% wahr ist, da es sich lediglich um eine Persönlichkeitsannahme handelt, die auf den oberflächlichen Eindrücken eines Individuums basiert.
In psychologischer Hinsicht definiert die American Psychological Association Persönlichkeit als "charakteristische Reaktionsweisen auf Individuen und Situationen". Das Studium der Persönlichkeitspsychologie ist als Persönlichkeitspsychologie bekannt, bei der verschiedene Tendenzen untersucht werden, die Unterschiede in der Darstellung des Verhaltens hervorrufen. Die Persönlichkeitspsychologie umfasst die extravaganten Theorien berühmter Psychologen wie Sigmund Freud, Abraham Maslow, Carl Rogers, Gordon Allport, Alfred Adler und Hans Eysenck, die zur Beurteilung der Persönlichkeit und des Verhaltens eines Individuums verwendet werden.
Es gibt zwei Hauptwerkzeuge, die zur Messung der Persönlichkeit entwickelt wurden: Projektive Tests und objektive Maßnahmen. Einige Beispiele für Tests sind: Das Minnesota Multiphasic Personality Inventory, der Eysenck Personality Questionnaire, der 16 Personality Factor Questionnaire, der Rorschach Ink Blot Test, der Thematic Apperception Test, der Satzvervollständigungstest, der Draw-a-Person-Test, Rosenzweigs Bild-Frustrations-Studie, das Interview, Beobachtung, Verhaltensbewertungen, Nominierung, Situationsprüfungen.
Der Begriff Persönlichkeit wurde vom lateinischen Wort 'abgeleitet Persona', eine Maske, die von den Schauspielern des römischen Theaters verwendet wird, um ihr Gesichts-Make-up zu ändern und verschiedene Vorstellungen von Persönlichkeit darzustellen. In der Laiensprache bezieht sich Persönlichkeit auf die physische oder äußere Erscheinung des Individuums. Zum Beispiel wird eine gut aussehende Person oft als charmant angesehen, es ist jedoch nicht erforderlich, dass sie zu 100% wahr ist, da es sich lediglich um eine Persönlichkeitsannahme handelt, die auf den oberflächlichen Eindrücken eines Individuums basiert.
In psychologischer Hinsicht definiert die American Psychological Association Persönlichkeit als "charakteristische Reaktionsweisen auf Individuen und Situationen". Das Studium der Persönlichkeitspsychologie ist als Persönlichkeitspsychologie bekannt, bei der verschiedene Tendenzen untersucht werden, die Unterschiede in der Darstellung des Verhaltens hervorrufen. Die Persönlichkeitspsychologie umfasst die extravaganten Theorien berühmter Psychologen wie Sigmund Freud, Abraham Maslow, Carl Rogers, Gordon Allport, Alfred Adler und Hans Eysenck, die zur Beurteilung der Persönlichkeit und des Verhaltens eines Individuums verwendet werden.
Es gibt zwei Hauptwerkzeuge, die zur Messung der Persönlichkeit entwickelt wurden: Projektive Tests und objektive Maßnahmen. Einige Beispiele für Tests sind: Das Minnesota Multiphasic Personality Inventory, der Eysenck Personality Questionnaire, der 16 Personality Factor Questionnaire, der Rorschach Ink Blot Test, der Thematic Apperception Test, der Satzvervollständigungstest, der Draw-a-Person-Test, Rosenzweigs Bild-Frustrations-Studie, das Interview, Beobachtung, Verhaltensbewertungen, Nominierung, Situationsprüfungen.
The Law of Divine Oneness
IntroBooks Team
E-book
3,49 €
Law of Attraction
IntroBooks Team
E-book
3,99 €
Law of Correspondence
IntroBooks Team
E-book
3,49 €
Image Placeholder
IntroBooks Team
E-book
3,49 €
Image Placeholder
IntroBooks Team
E-book
3,49 €
The Law of Rhythm
IntroBooks Team
E-book
3,49 €
Image Placeholder
IntroBooks Team
E-book
3,49 €
Image Placeholder
IntroBooks Team
E-book
3,49 €
The Law of Relativity
IntroBooks Team
E-book
3,49 €
Image Placeholder
IntroBooks Team
E-book
3,49 €
Image Placeholder
IntroBooks Team
E-book
3,99 €
Psychologie des Erfolgs
IntroBooks Team
E-book
3,99 €