Einfache und schnelle Selbstversorgung. Voraussetzungen, Tierhaltung, Anbauportraits & Konservierung
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages120
- FormatePub
- ISBN978-3-96664-697-0
- EAN9783966646970
- Date de parution01/07/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille87 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurHeel Verlag
Résumé
Bei der Selbstversorgung mit Nahrungsmitteln handelt es sich um keine neuzeitliche Erfindung. Heute sind die wichtigsten Beweggründe der Wunsch nach einer höheren Qualität der Erzeugnisse und das Bestreben, den eigenen Geldbeutel zu entlasten. Derartige Einsparungen lassen sich oft schon mit ein paar Küchenkräutern in einem Umfang realisieren, den manche Menschen nicht für möglich halten.
Am Anfang steht die Analyse, welche Kapazitäten in Form der Faktoren Zeit, Fläche, Bodenqualität, Lagerungsmöglichkeiten und gegebenenfalls auch Voraussetzungen für eine weitgehend artgerechte Tierhaltung vorhanden sind.
Cornelia Gutjahr führt Schritt-für-Schritt zum eigenen Selbstversorgergarten.
Cornelia Gutjahr führt Schritt-für-Schritt zum eigenen Selbstversorgergarten.
Bei der Selbstversorgung mit Nahrungsmitteln handelt es sich um keine neuzeitliche Erfindung. Heute sind die wichtigsten Beweggründe der Wunsch nach einer höheren Qualität der Erzeugnisse und das Bestreben, den eigenen Geldbeutel zu entlasten. Derartige Einsparungen lassen sich oft schon mit ein paar Küchenkräutern in einem Umfang realisieren, den manche Menschen nicht für möglich halten.
Am Anfang steht die Analyse, welche Kapazitäten in Form der Faktoren Zeit, Fläche, Bodenqualität, Lagerungsmöglichkeiten und gegebenenfalls auch Voraussetzungen für eine weitgehend artgerechte Tierhaltung vorhanden sind.
Cornelia Gutjahr führt Schritt-für-Schritt zum eigenen Selbstversorgergarten.
Cornelia Gutjahr führt Schritt-für-Schritt zum eigenen Selbstversorgergarten.








