Einen Kreis gibt es nicht. Mathematik erklärt uns die Welt, wie sie eigentlich nicht ist.
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages135
- FormatePub
- ISBN978-3-7541-6752-6
- EAN9783754167526
- Date de parution20/09/2021
- Protection num.pas de protection
- Taille424 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBespoke Books
Résumé
Wer versteht sie schon, diese irren Formeln, die Mathematiker so hinschreiben?
Fest steht, dass Mathematik die wichtigste Errungenschaft
unseres Gehirns ist, was den technischen Fortschritt betrifft.
Ohne sie keine Straßen, kein Fahrrad, kein Auto, keine Bahn,
kein Wolkenkratzer, kein Flugzeug, keine Computer, keine
Atombombe, keine Raumfahrt, kein NAVI, keine Drohne,
keine moderne Medizin, keine Wettervorhersage, keine
Stromversorgung, kein Smartphone, kein Internet, keine Wahlprognosen und keine perfekte Überwachung und Manipulation.
Einstein hat das Wunderbare als Geheimnis, das es ist, erkannt:
"Wie kommt es, dass Mathematik auf die Gegenstände der
Wirklichkeit so vortrefflich passt?"
Unser Gehirn hat unter anderem dafür die Mathematik erfunden, die in rätselhafter Weise auf die Natur passt.
Aber sie hat Grenzen und auch die sind ausgesprochen rätselhaft.
Tut sie gar nicht so gut, wie viele denken.
Gut, wenn man für seine eigene Meinungsbildung etwas
Genaueres darüber weiß.
Hilft auch gegen Fake News und Verschwörungstheorien.
Hilft auch gegen Fake News und Verschwörungstheorien.
Wer versteht sie schon, diese irren Formeln, die Mathematiker so hinschreiben?
Fest steht, dass Mathematik die wichtigste Errungenschaft
unseres Gehirns ist, was den technischen Fortschritt betrifft.
Ohne sie keine Straßen, kein Fahrrad, kein Auto, keine Bahn,
kein Wolkenkratzer, kein Flugzeug, keine Computer, keine
Atombombe, keine Raumfahrt, kein NAVI, keine Drohne,
keine moderne Medizin, keine Wettervorhersage, keine
Stromversorgung, kein Smartphone, kein Internet, keine Wahlprognosen und keine perfekte Überwachung und Manipulation.
Einstein hat das Wunderbare als Geheimnis, das es ist, erkannt:
"Wie kommt es, dass Mathematik auf die Gegenstände der
Wirklichkeit so vortrefflich passt?"
Unser Gehirn hat unter anderem dafür die Mathematik erfunden, die in rätselhafter Weise auf die Natur passt.
Aber sie hat Grenzen und auch die sind ausgesprochen rätselhaft.
Tut sie gar nicht so gut, wie viele denken.
Gut, wenn man für seine eigene Meinungsbildung etwas
Genaueres darüber weiß.
Hilft auch gegen Fake News und Verschwörungstheorien.
Hilft auch gegen Fake News und Verschwörungstheorien.











