Eine unerledigte Angelegenheit

Par : Jana Juráňová, Ines Sebesta
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages160
  • FormatePub
  • ISBN978-3-99047-062-6
  • EAN9783990470626
  • Date de parution21/11/2016
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille558 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurWieser Verlag

Résumé

Gemeinsam mit ihrem Mann hatte sich Zita auf ein entspanntes Leben auf dem Land gefreut, doch sein unerwarteter Tod machte sie plötzlich zu dieser seltsamen Städterin, die allein aufs Dorf gezogen ist. Ihr Haus wird ihr zum Asyl und zum Ort, wo sie ihren Gedanken freien Lauf lassen kann. Sie arrangiert sich mit dem Alleinsein. Jahreszeit und Garten geben ihrem Leben den Rhythmus vor. Da entdeckt sie in einem alten Koffer auf dem Dachboden ihres Hauses das Porträt einer unbekannten jungen Frau.
Zitas Neugierde wird geweckt, zumal sie auch Briefe und Aufzeichnungen dieser Unbekannten findet, die während des Krieges geschrieben worden waren. Wer war diese Frau, wie kam sie in dieses Haus? Wird es ihr gelingen, das Geheimnis dieser schönen Unbekannten zu entschlüsseln?
Gemeinsam mit ihrem Mann hatte sich Zita auf ein entspanntes Leben auf dem Land gefreut, doch sein unerwarteter Tod machte sie plötzlich zu dieser seltsamen Städterin, die allein aufs Dorf gezogen ist. Ihr Haus wird ihr zum Asyl und zum Ort, wo sie ihren Gedanken freien Lauf lassen kann. Sie arrangiert sich mit dem Alleinsein. Jahreszeit und Garten geben ihrem Leben den Rhythmus vor. Da entdeckt sie in einem alten Koffer auf dem Dachboden ihres Hauses das Porträt einer unbekannten jungen Frau.
Zitas Neugierde wird geweckt, zumal sie auch Briefe und Aufzeichnungen dieser Unbekannten findet, die während des Krieges geschrieben worden waren. Wer war diese Frau, wie kam sie in dieses Haus? Wird es ihr gelingen, das Geheimnis dieser schönen Unbekannten zu entschlüsseln?