Eine kurze Geschichte vom Quantencomputer (TELEPOLIS). Wie bizarre Quantenphysik eine neue Technologie erschafft

Par : Christian J. Meier
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages258
  • FormatePub
  • ISBN978-3-96910-132-2
  • EAN9783969101322
  • Date de parution04/12/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurO'Reilly

Résumé

Quantencomputer anschaulich erklärt Spannender Einblick in die Entwicklung des Quantencomputers Verstehen ohne Formeln und tiefere Physik Neue Erkenntnisse und erste Praxisanwendungen Die NSA entwickelt einen, Google und die NASA haben sich eine erste kommerzielle Version davon gekauft. Aber was ist das eigentlich, ein Quantencomputer? Das Buch erklärt verständlich und unterhaltsam die magisch anmutenden Phänomene der Quantenphysik und wie sie fu?r unbegreiflich schnell rechnende Computer genutzt werden können.
Es zeigt, wie der Quantencomputer und seine Verwandten - gemeint sind neue Technologien, die auf der Quantenphysik basieren - den Alltag ähnlich umwälzen könnten wie einst die Dampfmaschine oder die Entdeckung der Elektronik. Werden Quantencomputer die gängigen Verschlu?sselungsverfahren aushebeln? Werden sie eine blitzschnelle Entwicklung neuer Arzneien ermöglichen? Wird es einmal ein Quanteninternet geben und wenn ja, was bringt es? Werden es hyperempfindliche Quantensensoren erlauben, die Gedanken eines Menschen zu lesen? Neben konkreten Beispielen schon existierender Quantentechnologie (etwa Flash-Speicher oder Verschlu?sselungsverfahren) gibt Wissenschaftsjournalist Christian Meier einen Überblick u?ber die wichtigsten Laborentwicklungen und zeigt auf, wohin sie fu?hren könnten.
Schließlich erfahren Sie, warum manche Physiker glauben, das Universum sei ein einziger Quantencomputer.
Quantencomputer anschaulich erklärt Spannender Einblick in die Entwicklung des Quantencomputers Verstehen ohne Formeln und tiefere Physik Neue Erkenntnisse und erste Praxisanwendungen Die NSA entwickelt einen, Google und die NASA haben sich eine erste kommerzielle Version davon gekauft. Aber was ist das eigentlich, ein Quantencomputer? Das Buch erklärt verständlich und unterhaltsam die magisch anmutenden Phänomene der Quantenphysik und wie sie fu?r unbegreiflich schnell rechnende Computer genutzt werden können.
Es zeigt, wie der Quantencomputer und seine Verwandten - gemeint sind neue Technologien, die auf der Quantenphysik basieren - den Alltag ähnlich umwälzen könnten wie einst die Dampfmaschine oder die Entdeckung der Elektronik. Werden Quantencomputer die gängigen Verschlu?sselungsverfahren aushebeln? Werden sie eine blitzschnelle Entwicklung neuer Arzneien ermöglichen? Wird es einmal ein Quanteninternet geben und wenn ja, was bringt es? Werden es hyperempfindliche Quantensensoren erlauben, die Gedanken eines Menschen zu lesen? Neben konkreten Beispielen schon existierender Quantentechnologie (etwa Flash-Speicher oder Verschlu?sselungsverfahren) gibt Wissenschaftsjournalist Christian Meier einen Überblick u?ber die wichtigsten Laborentwicklungen und zeigt auf, wohin sie fu?hren könnten.
Schließlich erfahren Sie, warum manche Physiker glauben, das Universum sei ein einziger Quantencomputer.