Eine kleine Physik der gekrümmten Raumzeit. Eine elementare Vermittlung wesentlicher Aspekte der Relativitätstheorie

Par : Robert Denschlag
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages32
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7557-1935-9
  • EAN9783755719359
  • Date de parution01/12/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Der Dreh- und Angelpunkt, der in diesem Aufsatz durchgeführten Überlegungen, ist das sogenannte Wegelement, das die metrischen Eigenschaften der gekrümmten Raumzeit beschreibt. Daher wird in dieser Arbeit in einem ersten Schritt das Wegelement zur Ermittlung von Abständen in der flachen Raumzeit vorgestellt. In einem zweiten Schritt wird das Wegelement für die durch eine große Masse M gekrümmte Raumzeit eingeführt, um damit in einem letzten Schritt die Auswirkung der Krümmung auf die Bewegung zu untersuchen.
Im Anhang findet der Leser einen Abschnitt "Theoretisches Minimum" in dem die mathematischen Grundlagen erläutert werden, die im Folgenden peu à peu benötigt werden.
Der Dreh- und Angelpunkt, der in diesem Aufsatz durchgeführten Überlegungen, ist das sogenannte Wegelement, das die metrischen Eigenschaften der gekrümmten Raumzeit beschreibt. Daher wird in dieser Arbeit in einem ersten Schritt das Wegelement zur Ermittlung von Abständen in der flachen Raumzeit vorgestellt. In einem zweiten Schritt wird das Wegelement für die durch eine große Masse M gekrümmte Raumzeit eingeführt, um damit in einem letzten Schritt die Auswirkung der Krümmung auf die Bewegung zu untersuchen.
Im Anhang findet der Leser einen Abschnitt "Theoretisches Minimum" in dem die mathematischen Grundlagen erläutert werden, die im Folgenden peu à peu benötigt werden.