Eine Frau spürt so was nicht

Par : Kirsten Fuchs
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages192
  • FormatePub
  • ISBN978-3-86391-007-5
  • EAN9783863910075
  • Date de parution08/12/2011
  • Protection num.pas de protection
  • Taille601 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurVOLAND & QUIST

Résumé

Geschichten wie ein Großstadtleben: Kirsten Fuchs' Alter Ego ist ein Mädchen, das sich über die Welt wundert. Ihre Eltern lieben sie zwar, schicken sie aber dennoch in die Schule. Das Mädchen wird zur Frau und schafft sich Kater und Mann an. Letzterer wird wie zu erwarten war ihr Ex - er soll sich fortpflanzen, ganz weit fort. Sie regt sich auf über die "Pärchenpest" mit ihrem Liebesgesäusel, das sogar Spinnen dazu bringen kann, sich im eigenen Netz zu erhängen.
Und sie wird Mutter - und bekommt Zwillinge, die zu echten "Flegelfällen" werden. Die Lesebühnenautorin und Kolumnistin des "Magazin" gibt in "Eine Frau spürt so was nicht" Einblick in eine absurde Welt zwischen Beziehungsproblemen, Katzen und dem vorlauten inneren Kind. Aber von Kirsten Fuchs zu behaupten, sie würde sich "nur" mit Alltagsproblemen auseinandersetzen, unterschlägt die psychologische Tiefe, die ihre Texte ausmachen.
Es scheint so, als kenne sie die Probleme des Lesers besser als dieser selbst - und kann sie dazu nicht nur besser formulieren, sondern auch eleganter lösen. Ihr Humor geht den Weg des ernsten Nachdenkens über die Welt und mündet schließlich in originellen und (selbst-)ironischen Analysen.
Geschichten wie ein Großstadtleben: Kirsten Fuchs' Alter Ego ist ein Mädchen, das sich über die Welt wundert. Ihre Eltern lieben sie zwar, schicken sie aber dennoch in die Schule. Das Mädchen wird zur Frau und schafft sich Kater und Mann an. Letzterer wird wie zu erwarten war ihr Ex - er soll sich fortpflanzen, ganz weit fort. Sie regt sich auf über die "Pärchenpest" mit ihrem Liebesgesäusel, das sogar Spinnen dazu bringen kann, sich im eigenen Netz zu erhängen.
Und sie wird Mutter - und bekommt Zwillinge, die zu echten "Flegelfällen" werden. Die Lesebühnenautorin und Kolumnistin des "Magazin" gibt in "Eine Frau spürt so was nicht" Einblick in eine absurde Welt zwischen Beziehungsproblemen, Katzen und dem vorlauten inneren Kind. Aber von Kirsten Fuchs zu behaupten, sie würde sich "nur" mit Alltagsproblemen auseinandersetzen, unterschlägt die psychologische Tiefe, die ihre Texte ausmachen.
Es scheint so, als kenne sie die Probleme des Lesers besser als dieser selbst - und kann sie dazu nicht nur besser formulieren, sondern auch eleganter lösen. Ihr Humor geht den Weg des ernsten Nachdenkens über die Welt und mündet schließlich in originellen und (selbst-)ironischen Analysen.
Muttermund tut Wahrheit kund
Kirsten Fuchs
E-book
15,99 €