Einblicke in traditionelle Formen. Deutsche Ausgabe Band 11

Par : René Guénon, Ingo Steinke
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages216
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7583-7993-2
  • EAN9783758379932
  • Date de parution06/11/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille469 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Die Grundlage der traditionellen Lehre ist die Überzeugung, dass sich alles Wissen von einer einzigen Quelle ableitet, die als das anfängliche oder das göttliche Prinzip angesehen wird. Im Laufe der Zeit tritt eine Verdunklung dieses Wissens auf, da sich alles, was Teil der Manifestation ist, immer weiter weg von diesem Prinzip bewegt. Daher ist es notwendig, dass die traditionelle Lehre immer wieder neu an die jeweils herrschenden Bedingungen angepasst wird, um den Menschen den Zugang zum höchsten Prinzip zu erhalten.
Diese Anpassungen führen dazu, dass im Laufe der Zeit die unterschiedlichsten traditionellen Formen entstanden und auch wieder in Vergessenheit geraten sind. Trotz der äußerlichen Unterschiede oder Gegensätze, die sich beim Vergleich von Traditionen wie dem Hinduismus, Taoismus, Islam oder der jüdischen und christlichen Lehre auftun, gibt es im Inneren dieser Lehren viele Gemeinsamkeiten, die ungeachtet aller Anpassungen an die zeitlichen und räumlichen Umstände erhalten geblieben sind.
Die vorliegende Studie "Einblicke in traditionelle Formen" fasst Veröffentlichungen von Réne Guénon zusammen, in denen er diesen traditionellen Grundsätzen nachgeht. Sie erstrecken sich über ein großes Themenspektrum und umfassen Betrachtungen zur esoterischen Lehre des Islam, zur Kabbala, zu den Zyklen von Atlantis und Hyperboräa sowie grundsätzliche metaphysische Themen und die spezielle Anwendung dieser Grundsätze im traditionellen Handwerk und den Künsten.
Guénon weitet mit diesen Veröffentlichungen unseren Blick, so dass es uns möglich wird, in all dieser Vielfalt die Spuren der unvergänglichen traditionellen Lehre entdecken zu können. Nach über 20 Jahren der Vorbereitung macht die 14-bändige deutsche Ausgabe die meisten Veröffentlichungen René Guénons erstmals in deutscher Sprache zugänglich und ermöglicht es, dem interessierten deutschsprachigen Leser tiefer in die traditionelle Denkweise und die Lehre der metaphysischen Prinzipien vorzudringen.
Die Grundlage der traditionellen Lehre ist die Überzeugung, dass sich alles Wissen von einer einzigen Quelle ableitet, die als das anfängliche oder das göttliche Prinzip angesehen wird. Im Laufe der Zeit tritt eine Verdunklung dieses Wissens auf, da sich alles, was Teil der Manifestation ist, immer weiter weg von diesem Prinzip bewegt. Daher ist es notwendig, dass die traditionelle Lehre immer wieder neu an die jeweils herrschenden Bedingungen angepasst wird, um den Menschen den Zugang zum höchsten Prinzip zu erhalten.
Diese Anpassungen führen dazu, dass im Laufe der Zeit die unterschiedlichsten traditionellen Formen entstanden und auch wieder in Vergessenheit geraten sind. Trotz der äußerlichen Unterschiede oder Gegensätze, die sich beim Vergleich von Traditionen wie dem Hinduismus, Taoismus, Islam oder der jüdischen und christlichen Lehre auftun, gibt es im Inneren dieser Lehren viele Gemeinsamkeiten, die ungeachtet aller Anpassungen an die zeitlichen und räumlichen Umstände erhalten geblieben sind.
Die vorliegende Studie "Einblicke in traditionelle Formen" fasst Veröffentlichungen von Réne Guénon zusammen, in denen er diesen traditionellen Grundsätzen nachgeht. Sie erstrecken sich über ein großes Themenspektrum und umfassen Betrachtungen zur esoterischen Lehre des Islam, zur Kabbala, zu den Zyklen von Atlantis und Hyperboräa sowie grundsätzliche metaphysische Themen und die spezielle Anwendung dieser Grundsätze im traditionellen Handwerk und den Künsten.
Guénon weitet mit diesen Veröffentlichungen unseren Blick, so dass es uns möglich wird, in all dieser Vielfalt die Spuren der unvergänglichen traditionellen Lehre entdecken zu können. Nach über 20 Jahren der Vorbereitung macht die 14-bändige deutsche Ausgabe die meisten Veröffentlichungen René Guénons erstmals in deutscher Sprache zugänglich und ermöglicht es, dem interessierten deutschsprachigen Leser tiefer in die traditionelle Denkweise und die Lehre der metaphysischen Prinzipien vorzudringen.
La crise du monde moderne
4.8/5
René Guénon
E-book
13,99 €
Le Roi du Monde
5/5
René Guénon
Grand Format
10,00 €
Le roi du monde
5/5
René Guénon
E-book
8,99 €
Orient et Occident
René Guénon
E-book
4,99 €