Nouveauté

Ein umfassender Leitfaden für Schulbegleiter im inklusiven Schulalltag. Aufgaben, Methoden, rechtliche Grundlagen und Fallbeispiele zur erfolgreichen Unterstützung von Kindern mit Förderbedarf

Par : PAULINIQ Books
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages200
  • FormatePub
  • ISBN978-3-6951-2061-1
  • EAN9783695120611
  • Date de parution28/08/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille409 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBoD - Books on Demand

Résumé

Dieser Leitfaden richtet sich vorrangig an Schulbegleiter, die Kinder mit ADHS, Autismus, körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen im inklusiven Schulalltag unterstützen. Er beschreibt praxisnah und fundiert, welche Aufgaben Schulbegleiter übernehmen dürfen - und wo ihre Grenzen liegen. Das Buch bietet konkrete Hilfestellungen zur Unterstützung bei Konzentration, Verhalten und sozialen Konflikten, erklärt die rechtlichen Grundlagen der Eingliederungshilfe nach SGB VIII und IX und zeigt anhand von Fallbeispielen, wie Schulbegleitung wirksam gestaltet werden kann. Auch für Eltern, Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und Träger liefert das Buch wertvolle Einblicke, um die Rolle der Schulbegleitung besser zu verstehen und die Zusammenarbeit im inklusiven Schulsystem zu stärken.
Dieser Leitfaden richtet sich vorrangig an Schulbegleiter, die Kinder mit ADHS, Autismus, körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen im inklusiven Schulalltag unterstützen. Er beschreibt praxisnah und fundiert, welche Aufgaben Schulbegleiter übernehmen dürfen - und wo ihre Grenzen liegen. Das Buch bietet konkrete Hilfestellungen zur Unterstützung bei Konzentration, Verhalten und sozialen Konflikten, erklärt die rechtlichen Grundlagen der Eingliederungshilfe nach SGB VIII und IX und zeigt anhand von Fallbeispielen, wie Schulbegleitung wirksam gestaltet werden kann. Auch für Eltern, Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und Träger liefert das Buch wertvolle Einblicke, um die Rolle der Schulbegleitung besser zu verstehen und die Zusammenarbeit im inklusiven Schulsystem zu stärken.