Ein Mann geht quer. Von der Mur über die Alpen bis zum Ligurischen Meer

Par : Jörg Dulsky
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages128
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7022-3692-2
  • EAN9783702236922
  • Date de parution18/07/2018
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille10 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurTyrolia-Verlag

Résumé

Raus aus dem Hamsterrad - und über die Alpen bis zu sich selbst Der leichtfüßige und sympathische Reisebericht eines Anti-Helden der dem Burnout entgeht und sich als Weitwanderer sein Leben zurückerobert Sein Weg beginnt in der Steiermark, genauer gesagt in Frohnleiten an der Mur, dem Ort, in dem Jörg Dulsky zuhause ist. Eines Tages schließt er seine Haustür hinter sich und startet gen Nordwesten, den Bergen entgegen.
Hinter sich lässt er seinen Job, seine Firma, sein bisheriges Leben. Zwischen dem Tag des Aufbruchs und der Ankunft in Nizza liegen nicht nur 1500 Kilometer und 55 Pässe quer durch die Alpen, sondern 100 Tage, an denen er sich vor allem auch einem stellen muss - sich selbst. Wege entstehen beim Gehen, stolpern ist inbegriffen: So lautet das Credo dieses Buches. Es ist die Geschichte eines Mannes, der sich dem Auf und Ab von Wind und Wetter aussetzt, um dem beginnenden Burnout und der Midlife-Crisis zu entgehen.
Unterwegs erzählt er selbstironisch, komisch und nachdenklich seine Geschichte von Aufbruch, von Scheitern, vom Überwinden, von der Lust zu gehen und von der Liebe - bis zum Zieleinlauf in Nizza.
Raus aus dem Hamsterrad - und über die Alpen bis zu sich selbst Der leichtfüßige und sympathische Reisebericht eines Anti-Helden der dem Burnout entgeht und sich als Weitwanderer sein Leben zurückerobert Sein Weg beginnt in der Steiermark, genauer gesagt in Frohnleiten an der Mur, dem Ort, in dem Jörg Dulsky zuhause ist. Eines Tages schließt er seine Haustür hinter sich und startet gen Nordwesten, den Bergen entgegen.
Hinter sich lässt er seinen Job, seine Firma, sein bisheriges Leben. Zwischen dem Tag des Aufbruchs und der Ankunft in Nizza liegen nicht nur 1500 Kilometer und 55 Pässe quer durch die Alpen, sondern 100 Tage, an denen er sich vor allem auch einem stellen muss - sich selbst. Wege entstehen beim Gehen, stolpern ist inbegriffen: So lautet das Credo dieses Buches. Es ist die Geschichte eines Mannes, der sich dem Auf und Ab von Wind und Wetter aussetzt, um dem beginnenden Burnout und der Midlife-Crisis zu entgehen.
Unterwegs erzählt er selbstironisch, komisch und nachdenklich seine Geschichte von Aufbruch, von Scheitern, vom Überwinden, von der Lust zu gehen und von der Liebe - bis zum Zieleinlauf in Nizza.