Ein Abend bei André Blutel. Roman

Par : Emmanuel Bove, Thomas Laux
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages152
  • FormatePub
  • ISBN978-3-86034-568-9
  • EAN9783860345689
  • Date de parution02/04/2018
  • Protection num.pas de protection
  • Taille661 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurEdition diá

Résumé

Maxime Corton kommt aus Wien mit dem Zug in der Pariser Gare de l'Est an, findet ein Hotel und zieht bald wieder los für einen Gang durch die Stadt. Der Mann, Ende zwanzig, ist offensichtlich ohne Familie und auch ohne Job. In einer Brasserie lernt er die junge Madeleine kennen, eine Prostituierte. Sie nimmt ihn mit, doch mitten in der Nacht verlässt er sie, weil er allein sein will. Anderntags beschließt er, seinen alten Freund Andé Blutel zu treffen.
Dieser hat ohnehin ein paar Freunde zu sich eingeladen. Maxime verspricht sich einiges von dem Treffen, will er doch seinem Leben einen neue Richtung geben. "Ein Abend bei André Blutel" von 1927 ist, nach "Meine Freunde" und "Armand", der dritte Roman Boves unter eigenem Namen und womöglich der auffälligste in seinem Gesamtwerk. Der vorliegende Roman sticht heraus aus seinem Werk, weil er sich partout in kein Schema pressen lassen will.
Maxime Corton kommt aus Wien mit dem Zug in der Pariser Gare de l'Est an, findet ein Hotel und zieht bald wieder los für einen Gang durch die Stadt. Der Mann, Ende zwanzig, ist offensichtlich ohne Familie und auch ohne Job. In einer Brasserie lernt er die junge Madeleine kennen, eine Prostituierte. Sie nimmt ihn mit, doch mitten in der Nacht verlässt er sie, weil er allein sein will. Anderntags beschließt er, seinen alten Freund Andé Blutel zu treffen.
Dieser hat ohnehin ein paar Freunde zu sich eingeladen. Maxime verspricht sich einiges von dem Treffen, will er doch seinem Leben einen neue Richtung geben. "Ein Abend bei André Blutel" von 1927 ist, nach "Meine Freunde" und "Armand", der dritte Roman Boves unter eigenem Namen und womöglich der auffälligste in seinem Gesamtwerk. Der vorliegende Roman sticht heraus aus seinem Werk, weil er sich partout in kein Schema pressen lassen will.
Lankeemus
Emmanuel Bove
E-book
1,99 €
Adieu Fombonne
Emmanuel Bove, Thomas Laux
E-book
7,99 €
Départ dans la nuit
Emmanuel Bove
E-book
0,99 €
La Coalition
Emmanuel Bove
E-book
0,99 €
Flucht
Emmanuel Bove, Martin Hennig
E-book
5,99 €
Ein Junggeselle
Emmanuel Bove, Georges Hausemer
E-book
5,99 €
Menschen und Masken
Emmanuel Bove, Uli Aumüller
E-book
5,99 €
Ein Mann, der wusste
Emmanuel Bove, Gabriela Zehnder
E-book
7,99 €
Der Stiefsohn
Emmanuel Bove, Gabriela Zehnder
E-book
7,99 €
Die letzte Nacht
Emmanuel Bove, Thomas Laux
E-book
5,99 €
Die Verbündeten
Emmanuel Bove, Thomas Laux
E-book
7,99 €
Dinah
Emmanuel Bove, Michaela Ott
E-book
5,99 €