Edgar Allan Poe: Biografie. Illustriert

Par : Hanns Heinz Ewers

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages252
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4775832-7
  • EAN8596547758327
  • Date de parution19/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille492 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Edgar Allan Poe: Biografie" gewährt Hanns Heinz Ewers einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Gedankenwelt des bedeutenden amerikanischen Schriftstellers Edgar Allan Poe. Der Buchinhalt ist durch eine fesselnde Erzählweise geprägt, die sowohl biographische Chronologie als auch analytische Elemente einbezieht. Ewers thematisiert nicht nur Poes literarische Werke, sondern auch die dunklen Facetten seines Lebens, die seine Schöpfungen nachhaltig beeinflussten.
Durch prägnante Beschreibungen und tiefgehende Essays wird der Leser ermutigt, die vielfältigen psychologischen und sozialen Aspekte von Poes Schaffen im Kontext des 19. Jahrhunderts zu erforschen. Hanns Heinz Ewers, ein deutscher Schriftsteller und Ausdrucksmittel des frühen 20. Jahrhunderts, war bekannt für seine avantgardistischen Ansätze und tiefen Einblicke in die menschliche Psyche. Seine eigene Faszination für das Unheimliche und das Morbide spiegelt sich in dieser Biografie wider, während er die Ähnlichkeiten zwischen seiner eigenen Lebensrealität und der von Poe auslotet.
Ewers' umfangreiche Kenntnisse der Literaturgeschichte und seine persönliche Verbindung zu den Themen der Isolation und des Wahnsinns unterstreichen die Authentizität seiner Ausführungen. Dieses Werk ist nicht nur eine Hommage an Poe, sondern auch ein unverzichtbares Lesebuch für alle, die sich mit der literarischen und kulturellen Entwicklung des 19. Jahrhunderts auseinandersetzen wollen. Ewers schafft es, die Komplexität Poes zu entwirren und gleichzeitig seine anhaltende Relevanz für die moderne Literatur zu verdeutlichen.
Leser, die sich für düstere Mythologien und die Kunst des Erzählens interessieren, werden von Ewers' tiefer Erforschung von Poes Leben und Werk nachhaltig beeindruckt sein.
In "Edgar Allan Poe: Biografie" gewährt Hanns Heinz Ewers einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Gedankenwelt des bedeutenden amerikanischen Schriftstellers Edgar Allan Poe. Der Buchinhalt ist durch eine fesselnde Erzählweise geprägt, die sowohl biographische Chronologie als auch analytische Elemente einbezieht. Ewers thematisiert nicht nur Poes literarische Werke, sondern auch die dunklen Facetten seines Lebens, die seine Schöpfungen nachhaltig beeinflussten.
Durch prägnante Beschreibungen und tiefgehende Essays wird der Leser ermutigt, die vielfältigen psychologischen und sozialen Aspekte von Poes Schaffen im Kontext des 19. Jahrhunderts zu erforschen. Hanns Heinz Ewers, ein deutscher Schriftsteller und Ausdrucksmittel des frühen 20. Jahrhunderts, war bekannt für seine avantgardistischen Ansätze und tiefen Einblicke in die menschliche Psyche. Seine eigene Faszination für das Unheimliche und das Morbide spiegelt sich in dieser Biografie wider, während er die Ähnlichkeiten zwischen seiner eigenen Lebensrealität und der von Poe auslotet.
Ewers' umfangreiche Kenntnisse der Literaturgeschichte und seine persönliche Verbindung zu den Themen der Isolation und des Wahnsinns unterstreichen die Authentizität seiner Ausführungen. Dieses Werk ist nicht nur eine Hommage an Poe, sondern auch ein unverzichtbares Lesebuch für alle, die sich mit der literarischen und kulturellen Entwicklung des 19. Jahrhunderts auseinandersetzen wollen. Ewers schafft es, die Komplexität Poes zu entwirren und gleichzeitig seine anhaltende Relevanz für die moderne Literatur zu verdeutlichen.
Leser, die sich für düstere Mythologien und die Kunst des Erzählens interessieren, werden von Ewers' tiefer Erforschung von Poes Leben und Werk nachhaltig beeindruckt sein.
Image Placeholder
Ryūnosuke Akutagawa, Gilbert Keith Chesterton, Wilkie Collins, ARTHUR CONAN DOYLE, Hanns Heinz Ewers
E-book
0,99 €
30 Mystery & Investigation
Ryūnosuke Akutagawa, Gilbert Keith Chesterton, Wilkie Collins, ARTHUR CONAN DOYLE, Hanns Heinz Ewers
E-book
0,99 €
Mystery & Investigation Anthology
Ryūnosuke Akutagawa, Gilbert Keith Chesterton, Wilkie Collins, ARTHUR CONAN DOYLE, Hanns Heinz Ewers
E-book
0,99 €
The Spider
Hanns Heinz Ewers, ABCD Classics
E-book
0,49 €
Alraune
Hanns Heinz Ewers
E-book
1,99 €
VAMPIR: Ein Gothic Klassiker
Hanns Heinz Ewers
E-book
0,49 €