Durch die Krise mit Hefewasser. Hefe selber machen und Köstliches backen

Par : Emma Magians
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages74
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7519-0411-7
  • EAN9783751904117
  • Date de parution07/04/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille10 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Es war reiner Zufall, dass ich überhaupt die Herstellung von Wildhefe ausprobiert habe. Auf der Suche nach natürlichen Hausmittel, um meine Familie und mich unabhängiger von der Industrie zu machen, kam ich auf eine informationsreiche Erklärung mit Bildern. Allerdings gab es keine Rezepte dazu. Oder Hinweise oder Tipps, wie man diese anwendet. Aber der Gedanke natürlicher und damit gesünder zu leben faszinierten mich.
Und ebenso wie Sie vielleicht jetzt gerade, war ich zu Beginn sehr skeptisch. Ich hatte die Befürchtung, dass ich vielleicht die falschen Organismen züchten könnte und würde. Doch diese Unsicherheit kann ich Ihnen sofort nehmen. Es klappt perfekt, wenn Sie sauber und genau nach meiner Anleitung arbeiten. Und je mehr Sie mit den Zutaten variieren, umso vielfältiger wird Ihre Hefe werden. Es sind überall viele verschiedene Organismen und Kleinstlebewesen um uns.
Doch bei richtiger Handhabung setzt sich die Hefe durch, was Sie spätestens beim Geruch überprüfen können. Sie merken sehr schnell, ob es geklappt hat oder nicht. Damit Sie dann auch wissen, wie Sie die selbst gemachte Wildhefe richtig und abwechslungsreich verwenden können, gebe ich Ihnen genaue Anleitungen an die Hand. Diese hatte ich damals leider selber nicht und habe viel durch Ausprobieren gelernt. Am Ende meines Buches habe ich noch die Fragen beantwortet, die bisher am häufigsten gestellt wurden.
Die Inhalte dieses vorliegenden Buches geben meinen aktuellen, wissenschaftlichen und experimentellen Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder und wurden nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Viele der angegebenen Rezepte wurden und werden auch als Video auf meinem YouTube-Kanal zur Verfügung gestellt. Für den Fall, dass Ihnen die Anleitungen noch nicht ausführlich genug sind oder Sie einfach mal sehen wollen, wie es in der Praxis aussieht. Und nun wünsche ich Ihnen viel Spaß mit der neuen, gesünderen Art der Ernährung und natürlich viel Erfolg beim Nachbacken!
Es war reiner Zufall, dass ich überhaupt die Herstellung von Wildhefe ausprobiert habe. Auf der Suche nach natürlichen Hausmittel, um meine Familie und mich unabhängiger von der Industrie zu machen, kam ich auf eine informationsreiche Erklärung mit Bildern. Allerdings gab es keine Rezepte dazu. Oder Hinweise oder Tipps, wie man diese anwendet. Aber der Gedanke natürlicher und damit gesünder zu leben faszinierten mich.
Und ebenso wie Sie vielleicht jetzt gerade, war ich zu Beginn sehr skeptisch. Ich hatte die Befürchtung, dass ich vielleicht die falschen Organismen züchten könnte und würde. Doch diese Unsicherheit kann ich Ihnen sofort nehmen. Es klappt perfekt, wenn Sie sauber und genau nach meiner Anleitung arbeiten. Und je mehr Sie mit den Zutaten variieren, umso vielfältiger wird Ihre Hefe werden. Es sind überall viele verschiedene Organismen und Kleinstlebewesen um uns.
Doch bei richtiger Handhabung setzt sich die Hefe durch, was Sie spätestens beim Geruch überprüfen können. Sie merken sehr schnell, ob es geklappt hat oder nicht. Damit Sie dann auch wissen, wie Sie die selbst gemachte Wildhefe richtig und abwechslungsreich verwenden können, gebe ich Ihnen genaue Anleitungen an die Hand. Diese hatte ich damals leider selber nicht und habe viel durch Ausprobieren gelernt. Am Ende meines Buches habe ich noch die Fragen beantwortet, die bisher am häufigsten gestellt wurden.
Die Inhalte dieses vorliegenden Buches geben meinen aktuellen, wissenschaftlichen und experimentellen Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder und wurden nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Viele der angegebenen Rezepte wurden und werden auch als Video auf meinem YouTube-Kanal zur Verfügung gestellt. Für den Fall, dass Ihnen die Anleitungen noch nicht ausführlich genug sind oder Sie einfach mal sehen wollen, wie es in der Praxis aussieht. Und nun wünsche ich Ihnen viel Spaß mit der neuen, gesünderen Art der Ernährung und natürlich viel Erfolg beim Nachbacken!