Du bist gut so, wie du bist!. So befreien Sie Ihr Kind vom Figurwahn. Rollenklischees abbauen - Individualität stärken - Essstörungen vorbeugen

Par : Dr. Catherine Senécal, Susanne Engelhardt

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages223
  • FormatePub
  • ISBN978-3-86374-546-2
  • EAN9783863745462
  • Date de parution21/10/2019
  • Protection num.pas de protection
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurMankau-Verlag GmbH

Résumé

Wie können wir Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, eine gesunde Beziehung zu ihrem Körper und zum Essen aufzubauen? Und das in einer Welt, in der Figur und Aussehen vermeintlich alles zählen und Essstörungen weitverbreitet sind? Helfen Sie Ihrem Kind, sich vom Figurwahn zu befreien und das eigene Aussehen wertzuschätzen! "Du bist gut so, wie du bist!" wendet sich an Eltern und Fachleute, liefert wichtige Fakten und setzt sich eingehend mit vorherrschenden Rollenklischees, Schönheitsidealen und gesellschaftlichen Normen auseinander.
Sehr fundiert, anschaulich und leicht verständlich bietet Psychologin Dr. Catherine Senécal neue Denkansätze und vermittelt konkreten Rat, - wie Sie Heranwachsenden helfen können, ein positives Körperbild zu entwickeln, mit dem "Wechselbad der Gefühle" in der Pubertät umzugehen sowie vermeintliche Normen und "Vorbilder" zu hinterfragen, - wie Sie durch eine gemeinsame Esskultur und bewusste Essenskonzepte Übergewicht und Essstörungen vorbeugen, - wie Sie akute Essstörungen - Magersucht, Bulimie, Orthorexie etc.
- rechtzeitig erkennen und richtig einordnen, welche Behandlungsmöglichkeiten Heilung versprechen und - wie Sie selbst für Ihre Töchter und Söhne zu einem positiven und stärkenden Vorbild werden.
Wie können wir Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, eine gesunde Beziehung zu ihrem Körper und zum Essen aufzubauen? Und das in einer Welt, in der Figur und Aussehen vermeintlich alles zählen und Essstörungen weitverbreitet sind? Helfen Sie Ihrem Kind, sich vom Figurwahn zu befreien und das eigene Aussehen wertzuschätzen! "Du bist gut so, wie du bist!" wendet sich an Eltern und Fachleute, liefert wichtige Fakten und setzt sich eingehend mit vorherrschenden Rollenklischees, Schönheitsidealen und gesellschaftlichen Normen auseinander.
Sehr fundiert, anschaulich und leicht verständlich bietet Psychologin Dr. Catherine Senécal neue Denkansätze und vermittelt konkreten Rat, - wie Sie Heranwachsenden helfen können, ein positives Körperbild zu entwickeln, mit dem "Wechselbad der Gefühle" in der Pubertät umzugehen sowie vermeintliche Normen und "Vorbilder" zu hinterfragen, - wie Sie durch eine gemeinsame Esskultur und bewusste Essenskonzepte Übergewicht und Essstörungen vorbeugen, - wie Sie akute Essstörungen - Magersucht, Bulimie, Orthorexie etc.
- rechtzeitig erkennen und richtig einordnen, welche Behandlungsmöglichkeiten Heilung versprechen und - wie Sie selbst für Ihre Töchter und Söhne zu einem positiven und stärkenden Vorbild werden.