Du bist ein Gott, der mich sieht. Das Lesebuch zur Jahreslosung 2023

Par : Christoph Morgner
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages160
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7655-7655-3
  • EAN9783765576553
  • Date de parution01/07/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille448 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBrunnen Verlag

Résumé

Das neue Buch zur Jahreslosung 2023 herausgegeben von Christoph Morgner mit über 40 Autoren aus Kirche und Gesellschaft verbindet vertiefende und persönliche Gedanken mit Impulsen zum Text der Jahreslosung 2023. Gesehen werden, wahrgenommen werden - das ist ein menschliches Urbedürfnis, von dem nicht nur soziale Netzwerke leben. Auf der anderen Seite gibt es Situationen, da wollen wir lieber nicht gesehen werden.
Und wenn es dann noch der allmächtige Gott ist, der uns in allen peinlichen und geheimen Momenten sieht - die Jahreslosung 2023 kann durchaus gemischte Gefühle wecken. Die Autoren dieses Bandes berichten von ganz unterschiedlichen Situationen: Den Unfall, den Gott verhindert hat, aber auch den Unfall, der geschehen ist. Situationen, in denen Menschen einem Unrecht tun, aber auch den ganz normalen Alltag.
Bei all diesen unterschiedlichen Erfahrungen sind es die Augen der Liebe, durch die Gott uns sieht. Impulse, die Mut machen, bewusst in der Gegenwart Gottes zu leben! Mit Beiträgen von Thomas de Maizière, Hans-Joachim Eckstein, Matthias Clausen, Tobias Eißler, Klaus Göttler, Karsten Hüttmann, Steffen Kern, Thomas Meyerhöfer, Luitgardis Parasie, Annegret Puttkammer, Reinhard Schink, Manuel Schmid, Manfred Siebald, Silke Traub, Bärbel Wilde, Peter Zimmerling und vielen anderen.
Das neue Buch zur Jahreslosung 2023 herausgegeben von Christoph Morgner mit über 40 Autoren aus Kirche und Gesellschaft verbindet vertiefende und persönliche Gedanken mit Impulsen zum Text der Jahreslosung 2023. Gesehen werden, wahrgenommen werden - das ist ein menschliches Urbedürfnis, von dem nicht nur soziale Netzwerke leben. Auf der anderen Seite gibt es Situationen, da wollen wir lieber nicht gesehen werden.
Und wenn es dann noch der allmächtige Gott ist, der uns in allen peinlichen und geheimen Momenten sieht - die Jahreslosung 2023 kann durchaus gemischte Gefühle wecken. Die Autoren dieses Bandes berichten von ganz unterschiedlichen Situationen: Den Unfall, den Gott verhindert hat, aber auch den Unfall, der geschehen ist. Situationen, in denen Menschen einem Unrecht tun, aber auch den ganz normalen Alltag.
Bei all diesen unterschiedlichen Erfahrungen sind es die Augen der Liebe, durch die Gott uns sieht. Impulse, die Mut machen, bewusst in der Gegenwart Gottes zu leben! Mit Beiträgen von Thomas de Maizière, Hans-Joachim Eckstein, Matthias Clausen, Tobias Eißler, Klaus Göttler, Karsten Hüttmann, Steffen Kern, Thomas Meyerhöfer, Luitgardis Parasie, Annegret Puttkammer, Reinhard Schink, Manuel Schmid, Manfred Siebald, Silke Traub, Bärbel Wilde, Peter Zimmerling und vielen anderen.