Drei Musketiere - Eine verlorene Jugend im Krieg, Band 25

Par : Frank Hille
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages144
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7575-3264-2
  • EAN9783757532642
  • Date de parution25/03/2023
  • Protection num.pas de protection
  • Taille348 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurHeinz Siegfried Pestner

Résumé

Im Mai 1945 geht der Krieg für Deutschland mit einer katastrophalen Niederlage zu Ende. Fred Beyer, Martin Haberkorn und Günther Weber geraten in den letzten Kriegstagen in den Strudel sich überschlagender chaotischer militärischer Handlungen durch die klar wird, dass die deutsche Führung nun endgültig jeglichen Überblick über die Lage verloren hat. Zufälligerweise kämpfen die drei Schulfreunde gleichzeitig im Kessel Halbe südlich von Berlin die letzten aussichtslosen Gefechte.
Die jungen Männer stehen nach sechs Jahren Krieg vor einer ungewissen und trostlosen Zukunft und erst nach und nach erkennen sie, dass ihnen die Jugend gestohlen wurde. Statt einer unbeschwerten Zeit haben sie Tod, Grausamkeiten und Zerstörung erlebt. Sie selbst haben vielfach getötet, und die Erlebnisse des Krieges werden wie eine unsichtbare schwere Last auf ihren Seelen liegen.
Im Mai 1945 geht der Krieg für Deutschland mit einer katastrophalen Niederlage zu Ende. Fred Beyer, Martin Haberkorn und Günther Weber geraten in den letzten Kriegstagen in den Strudel sich überschlagender chaotischer militärischer Handlungen durch die klar wird, dass die deutsche Führung nun endgültig jeglichen Überblick über die Lage verloren hat. Zufälligerweise kämpfen die drei Schulfreunde gleichzeitig im Kessel Halbe südlich von Berlin die letzten aussichtslosen Gefechte.
Die jungen Männer stehen nach sechs Jahren Krieg vor einer ungewissen und trostlosen Zukunft und erst nach und nach erkennen sie, dass ihnen die Jugend gestohlen wurde. Statt einer unbeschwerten Zeit haben sie Tod, Grausamkeiten und Zerstörung erlebt. Sie selbst haben vielfach getötet, und die Erlebnisse des Krieges werden wie eine unsichtbare schwere Last auf ihren Seelen liegen.