Dr A. Oetkers Grundlehren der Kochkunst sowie preisgekrönte Rezepte für Haus und Küche
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages67
- FormatePub
- ISBN859-65--4706821-1
- EAN8596547068211
- Date de parution14/11/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille749 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurDIGICAT
Résumé
In "Dr A. Oetkers Grundlehren der Kochkunst sowie preisgekrönte Rezepte für Haus und Küche" präsentiert August Oetker eine enzyklopädische Darstellung der Kochkunst, die das Handwerk der Zubereitung von Speisen in den Mittelpunkt stellt. Der Autor vereint traditionelle und moderne Kochtechniken mit einer Vielzahl von über 400 sorgfältig ausgewählten Rezepten, die sowohl für den alltäglichen Gebrauch als auch für festliche Anlässe geeignet sind.
Oetkers präziser, zugänglicher Schreibstil sowie die klare Gliederung der Inhalte machen das Werk zu einem unverzichtbaren Leitfaden für Hobbyköche und Profis gleichermaßen. Vor dem Hintergrund der aufkommenden Lebensmittelindustrie in der frühen 20. Jahrhundert spiegelt das Buch den Wandel hin zu einem bewussteren Umgang mit Lebensmitteln wider. August Oetker, ein Pionier der deutschen Kochkultur, war nicht nur ein geschickter Koch, sondern auch ein visionärer Unternehmer, der mit der Gründung seiner Backmittelmarke neue Maßstäbe setzte.
Seine Leidenschaft für das Kochen und sein Engagement für qualitativ hochwertige Lebensmittel motivierten ihn, Wissen und Erfahrung in einem umfassenden Werk festzuhalten. Die Kombination seiner praktischen Erfahrung und seiner wissenschaftlichen Herangehensweise macht dieses Buch zu einer Bereicherung für jede Küche. Dieses Buch ist eine Pflichtlektüre für alle, die ihre kulinarischen Fähigkeiten verfeinern und sich über die Grundlagen der Kochkunst informieren möchten.
Ob Anfänger oder fortgeschrittener Koch, Oetkers Grundlehren bieten wertvolle Einblicke und Anleitungen, die es ermöglichen, sowohl einfache Gerichte als auch aufwendige Menüs mit Selbstvertrauen zu meistern. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis lädt das Werk dazu ein, die Freude am Kochen neu zu entdecken.
Oetkers präziser, zugänglicher Schreibstil sowie die klare Gliederung der Inhalte machen das Werk zu einem unverzichtbaren Leitfaden für Hobbyköche und Profis gleichermaßen. Vor dem Hintergrund der aufkommenden Lebensmittelindustrie in der frühen 20. Jahrhundert spiegelt das Buch den Wandel hin zu einem bewussteren Umgang mit Lebensmitteln wider. August Oetker, ein Pionier der deutschen Kochkultur, war nicht nur ein geschickter Koch, sondern auch ein visionärer Unternehmer, der mit der Gründung seiner Backmittelmarke neue Maßstäbe setzte.
Seine Leidenschaft für das Kochen und sein Engagement für qualitativ hochwertige Lebensmittel motivierten ihn, Wissen und Erfahrung in einem umfassenden Werk festzuhalten. Die Kombination seiner praktischen Erfahrung und seiner wissenschaftlichen Herangehensweise macht dieses Buch zu einer Bereicherung für jede Küche. Dieses Buch ist eine Pflichtlektüre für alle, die ihre kulinarischen Fähigkeiten verfeinern und sich über die Grundlagen der Kochkunst informieren möchten.
Ob Anfänger oder fortgeschrittener Koch, Oetkers Grundlehren bieten wertvolle Einblicke und Anleitungen, die es ermöglichen, sowohl einfache Gerichte als auch aufwendige Menüs mit Selbstvertrauen zu meistern. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis lädt das Werk dazu ein, die Freude am Kochen neu zu entdecken.
In "Dr A. Oetkers Grundlehren der Kochkunst sowie preisgekrönte Rezepte für Haus und Küche" präsentiert August Oetker eine enzyklopädische Darstellung der Kochkunst, die das Handwerk der Zubereitung von Speisen in den Mittelpunkt stellt. Der Autor vereint traditionelle und moderne Kochtechniken mit einer Vielzahl von über 400 sorgfältig ausgewählten Rezepten, die sowohl für den alltäglichen Gebrauch als auch für festliche Anlässe geeignet sind.
Oetkers präziser, zugänglicher Schreibstil sowie die klare Gliederung der Inhalte machen das Werk zu einem unverzichtbaren Leitfaden für Hobbyköche und Profis gleichermaßen. Vor dem Hintergrund der aufkommenden Lebensmittelindustrie in der frühen 20. Jahrhundert spiegelt das Buch den Wandel hin zu einem bewussteren Umgang mit Lebensmitteln wider. August Oetker, ein Pionier der deutschen Kochkultur, war nicht nur ein geschickter Koch, sondern auch ein visionärer Unternehmer, der mit der Gründung seiner Backmittelmarke neue Maßstäbe setzte.
Seine Leidenschaft für das Kochen und sein Engagement für qualitativ hochwertige Lebensmittel motivierten ihn, Wissen und Erfahrung in einem umfassenden Werk festzuhalten. Die Kombination seiner praktischen Erfahrung und seiner wissenschaftlichen Herangehensweise macht dieses Buch zu einer Bereicherung für jede Küche. Dieses Buch ist eine Pflichtlektüre für alle, die ihre kulinarischen Fähigkeiten verfeinern und sich über die Grundlagen der Kochkunst informieren möchten.
Ob Anfänger oder fortgeschrittener Koch, Oetkers Grundlehren bieten wertvolle Einblicke und Anleitungen, die es ermöglichen, sowohl einfache Gerichte als auch aufwendige Menüs mit Selbstvertrauen zu meistern. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis lädt das Werk dazu ein, die Freude am Kochen neu zu entdecken.
Oetkers präziser, zugänglicher Schreibstil sowie die klare Gliederung der Inhalte machen das Werk zu einem unverzichtbaren Leitfaden für Hobbyköche und Profis gleichermaßen. Vor dem Hintergrund der aufkommenden Lebensmittelindustrie in der frühen 20. Jahrhundert spiegelt das Buch den Wandel hin zu einem bewussteren Umgang mit Lebensmitteln wider. August Oetker, ein Pionier der deutschen Kochkultur, war nicht nur ein geschickter Koch, sondern auch ein visionärer Unternehmer, der mit der Gründung seiner Backmittelmarke neue Maßstäbe setzte.
Seine Leidenschaft für das Kochen und sein Engagement für qualitativ hochwertige Lebensmittel motivierten ihn, Wissen und Erfahrung in einem umfassenden Werk festzuhalten. Die Kombination seiner praktischen Erfahrung und seiner wissenschaftlichen Herangehensweise macht dieses Buch zu einer Bereicherung für jede Küche. Dieses Buch ist eine Pflichtlektüre für alle, die ihre kulinarischen Fähigkeiten verfeinern und sich über die Grundlagen der Kochkunst informieren möchten.
Ob Anfänger oder fortgeschrittener Koch, Oetkers Grundlehren bieten wertvolle Einblicke und Anleitungen, die es ermöglichen, sowohl einfache Gerichte als auch aufwendige Menüs mit Selbstvertrauen zu meistern. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis lädt das Werk dazu ein, die Freude am Kochen neu zu entdecken.