Douarnenez, Choräle des grauens. Der Bretagne Krimi
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- FormatePub
- ISBN978-2-38527-346-0
- EAN9782385273460
- Date de parution06/06/2025
- Protection num.pas de protection
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurPalémon
- TraducteurKlaus Fuisting
Résumé
"Wenn man im Winter in der Mansarde eines bretonischen Hauses eine Leiche findet, die an Erfrierung starb, würde sich niemand in der Hafenstadt wundern. Wenn aber in der winzigen Mansarde vier erfrorene alte Menschen in eisiger Kälte auf ihren Betten gefunden werden, fragt man sich nach den Hintergründen dieser Tragödie. Nun, wenn die Polizei irgendeiner Ecke der Bretagne ungewöhnliche Verbrechen aufklären muss, kann nur Mary Lester, Leutnant aus Quimper, die kriminellen Nebel lichten.
Diesmal wird sie von Kommissar Colin angefordert. Der Chef der Behörde ist begeisterter Karnevalsnarr und in der Hochburg des bretonischen Karnevals Douarnenez will er die tollen Tage in vollen Zügen genießen. So muss Mary auf sich gestellt in dem vier Tage dauernden Bacchanal den Fall lösen -umgeben von einer ausgelassen feiernden, tosenden Menge nicht nur friedlicher Karnevalisten und Närrinnen."ÜBER DIE AUTORIN Jean Failler, 1940 in Quimper geboren, ist Autor von Theaterstücken, historischen Romanen und Kriminalromanen.
Er lebt und schreibt in L'Île-Tudy, in der Nähe von Quimper.
Diesmal wird sie von Kommissar Colin angefordert. Der Chef der Behörde ist begeisterter Karnevalsnarr und in der Hochburg des bretonischen Karnevals Douarnenez will er die tollen Tage in vollen Zügen genießen. So muss Mary auf sich gestellt in dem vier Tage dauernden Bacchanal den Fall lösen -umgeben von einer ausgelassen feiernden, tosenden Menge nicht nur friedlicher Karnevalisten und Närrinnen."ÜBER DIE AUTORIN Jean Failler, 1940 in Quimper geboren, ist Autor von Theaterstücken, historischen Romanen und Kriminalromanen.
Er lebt und schreibt in L'Île-Tudy, in der Nähe von Quimper.
"Wenn man im Winter in der Mansarde eines bretonischen Hauses eine Leiche findet, die an Erfrierung starb, würde sich niemand in der Hafenstadt wundern. Wenn aber in der winzigen Mansarde vier erfrorene alte Menschen in eisiger Kälte auf ihren Betten gefunden werden, fragt man sich nach den Hintergründen dieser Tragödie. Nun, wenn die Polizei irgendeiner Ecke der Bretagne ungewöhnliche Verbrechen aufklären muss, kann nur Mary Lester, Leutnant aus Quimper, die kriminellen Nebel lichten.
Diesmal wird sie von Kommissar Colin angefordert. Der Chef der Behörde ist begeisterter Karnevalsnarr und in der Hochburg des bretonischen Karnevals Douarnenez will er die tollen Tage in vollen Zügen genießen. So muss Mary auf sich gestellt in dem vier Tage dauernden Bacchanal den Fall lösen -umgeben von einer ausgelassen feiernden, tosenden Menge nicht nur friedlicher Karnevalisten und Närrinnen."ÜBER DIE AUTORIN Jean Failler, 1940 in Quimper geboren, ist Autor von Theaterstücken, historischen Romanen und Kriminalromanen.
Er lebt und schreibt in L'Île-Tudy, in der Nähe von Quimper.
Diesmal wird sie von Kommissar Colin angefordert. Der Chef der Behörde ist begeisterter Karnevalsnarr und in der Hochburg des bretonischen Karnevals Douarnenez will er die tollen Tage in vollen Zügen genießen. So muss Mary auf sich gestellt in dem vier Tage dauernden Bacchanal den Fall lösen -umgeben von einer ausgelassen feiernden, tosenden Menge nicht nur friedlicher Karnevalisten und Närrinnen."ÜBER DIE AUTORIN Jean Failler, 1940 in Quimper geboren, ist Autor von Theaterstücken, historischen Romanen und Kriminalromanen.
Er lebt und schreibt in L'Île-Tudy, in der Nähe von Quimper.