Dorpamarsch Forever. Die Flaschenpost der Emma Heldenreich

Par : Wulf Köhn
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages293
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7427-8791-0
  • EAN9783742787910
  • Date de parution16/05/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille865 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurneobooks

Résumé

Das kleine Dorf "Dorpamarsch" in Norddeutschland ist so unbedeutend, dass seine Einwohner es auch manchmal als "Dorp am Arsch" bezeichnen. Es zeichnet sich aber durch seine skurrilen Einwohner mit ungewöhnlichen Einfällen aus - also Menschen, wie du und ich. Bekannteste Einwohnerin war Emma Heldenreich, welche den nach ihr benannten ersten "Tante-Emma-Laden" erfand, der schließlich sogar zum Weltkulturerbe ernannt wurde.
Ihr Lebensretter und Haupterbe "Raupe" setzte die Tradition des Ladens fort und machte mit einer Reihe Erfindungen das Dorf weltberühmt. Er entdeckte unter anderem auch die Möglichkeit, durch die Zeit zu reisen, um die Welt vor ihrem Untergang zu retten. Die Handlung um Dorpamarsch wird in drei Bänden "Dorpamarsch", "Neues aus Dorpamarsch" und "Dorpamarsch Forever" geschildert (alle als EBook erhältlich) und umfasst die Jahre 1900 bis 2070.
Wir können uns also auf einen interessanten Einblick in die Zukunft freuen.
Das kleine Dorf "Dorpamarsch" in Norddeutschland ist so unbedeutend, dass seine Einwohner es auch manchmal als "Dorp am Arsch" bezeichnen. Es zeichnet sich aber durch seine skurrilen Einwohner mit ungewöhnlichen Einfällen aus - also Menschen, wie du und ich. Bekannteste Einwohnerin war Emma Heldenreich, welche den nach ihr benannten ersten "Tante-Emma-Laden" erfand, der schließlich sogar zum Weltkulturerbe ernannt wurde.
Ihr Lebensretter und Haupterbe "Raupe" setzte die Tradition des Ladens fort und machte mit einer Reihe Erfindungen das Dorf weltberühmt. Er entdeckte unter anderem auch die Möglichkeit, durch die Zeit zu reisen, um die Welt vor ihrem Untergang zu retten. Die Handlung um Dorpamarsch wird in drei Bänden "Dorpamarsch", "Neues aus Dorpamarsch" und "Dorpamarsch Forever" geschildert (alle als EBook erhältlich) und umfasst die Jahre 1900 bis 2070.
Wir können uns also auf einen interessanten Einblick in die Zukunft freuen.