Don Vega

Par : Pierre Alary
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages96
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-96792-695-8
  • EAN9783967926958
  • Date de parution17/11/2021
  • Protection num.pas de protection
  • Taille163 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurSplitter

Résumé

Im Jahre 1848, zur Zeit der spanischen Kolonialherrschaft und des Goldrauschs, erwacht in Kalifornien ein Mythos zum Leben: Die mexikanische Bevölkerung - brutal ausgenutzt vom ehemaligen General Gomez und seinen Schergen - schöpft Hoffnung durch Zorro, den Befreier der Unterdrückten. Mutige Rebellen setzen sich die Maske des Volkshelden auf und kämpfen gegen die gierigen Grundbesitzer, die für Profit über Leichen gehen.
Und einer nach dem anderen werden die Freiheitskämpfer verurteilt und gehängt. Doch ein junger Kalifornier, dem Gomez' Skrupellosigkeit nicht nur seine Eltern, sondern auch sein Erbe genommen hat, wird das Blatt wenden. Sein Name ist Don Vega, aber als Zorro wird er zur Legende werden. Zahllose Filme und Bücher machten Zorro, ursprünglich ein Groschenromanheld, der 1919 seine Anfänge nahm, zum bekanntesten aller »Rächer der Armen« .
Pierre Alary ( »Silas Corey« , »Moby Dick« ) zeichnet mit feinem Strich ein Porträt des Mannes hinter der Maske und der menschlichen Abgründe, die ihn zum schwarzgekleideten Hoffnungsschimmer einer ganzen Nation machten.
Im Jahre 1848, zur Zeit der spanischen Kolonialherrschaft und des Goldrauschs, erwacht in Kalifornien ein Mythos zum Leben: Die mexikanische Bevölkerung - brutal ausgenutzt vom ehemaligen General Gomez und seinen Schergen - schöpft Hoffnung durch Zorro, den Befreier der Unterdrückten. Mutige Rebellen setzen sich die Maske des Volkshelden auf und kämpfen gegen die gierigen Grundbesitzer, die für Profit über Leichen gehen.
Und einer nach dem anderen werden die Freiheitskämpfer verurteilt und gehängt. Doch ein junger Kalifornier, dem Gomez' Skrupellosigkeit nicht nur seine Eltern, sondern auch sein Erbe genommen hat, wird das Blatt wenden. Sein Name ist Don Vega, aber als Zorro wird er zur Legende werden. Zahllose Filme und Bücher machten Zorro, ursprünglich ein Groschenromanheld, der 1919 seine Anfänge nahm, zum bekanntesten aller »Rächer der Armen« .
Pierre Alary ( »Silas Corey« , »Moby Dick« ) zeichnet mit feinem Strich ein Porträt des Mannes hinter der Maske und der menschlichen Abgründe, die ihn zum schwarzgekleideten Hoffnungsschimmer einer ganzen Nation machten.