Dolomiten Wanderführer Michael Müller Verlag. 35 Touren mit GPS-kartierten Routen und praktischen Reisetipps
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages192
- FormatePub
- ISBN978-3-95654-911-3
- EAN9783956549113
- Date de parution17/12/2019
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille23 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurMichael Müller Verlag
Résumé
E-Book zur 1. Auflage 2020
Klassisch auf der sonnigen Seite der Alpen: zu Fuß durch die Südtiroler Dolomiten. Seit unser Hausautor Florian Fritz im Alter von sechs Jahren die Rosengartenumwanderung absolvierte (zum guten Teil auf den Schultern des Vaters), haben ihn die Dolomiten nicht mehr losgelassen.
Enrosadüra - ladinisch für "Alpenglühen" - ist auch für Erwachsene magisch: schroffe Felszacken, die im letzten Abendlicht rotgolden in den Himmel ragen.
Dabei haben die Dolomiten nicht nur Fels und gewaltige Wände für Bergsteiger zu bieten, sondern 35 Touren für Familien, ambitionierte oder eher genießerische Wanderer. Beispielsweise auf der Seiser Alm, der größten Hochalm Europas, im Gadertal (dem ladinischen Val Badia) und dem anschließenden Hochabteital sowie rund um Villnösser und Grödner Tal und schließlich im Süden im Eggental und dem Val di Fassa.
Dabei haben die Dolomiten nicht nur Fels und gewaltige Wände für Bergsteiger zu bieten, sondern 35 Touren für Familien, ambitionierte oder eher genießerische Wanderer. Beispielsweise auf der Seiser Alm, der größten Hochalm Europas, im Gadertal (dem ladinischen Val Badia) und dem anschließenden Hochabteital sowie rund um Villnösser und Grödner Tal und schließlich im Süden im Eggental und dem Val di Fassa.
E-Book zur 1. Auflage 2020
Klassisch auf der sonnigen Seite der Alpen: zu Fuß durch die Südtiroler Dolomiten. Seit unser Hausautor Florian Fritz im Alter von sechs Jahren die Rosengartenumwanderung absolvierte (zum guten Teil auf den Schultern des Vaters), haben ihn die Dolomiten nicht mehr losgelassen.
Enrosadüra - ladinisch für "Alpenglühen" - ist auch für Erwachsene magisch: schroffe Felszacken, die im letzten Abendlicht rotgolden in den Himmel ragen.
Dabei haben die Dolomiten nicht nur Fels und gewaltige Wände für Bergsteiger zu bieten, sondern 35 Touren für Familien, ambitionierte oder eher genießerische Wanderer. Beispielsweise auf der Seiser Alm, der größten Hochalm Europas, im Gadertal (dem ladinischen Val Badia) und dem anschließenden Hochabteital sowie rund um Villnösser und Grödner Tal und schließlich im Süden im Eggental und dem Val di Fassa.
Dabei haben die Dolomiten nicht nur Fels und gewaltige Wände für Bergsteiger zu bieten, sondern 35 Touren für Familien, ambitionierte oder eher genießerische Wanderer. Beispielsweise auf der Seiser Alm, der größten Hochalm Europas, im Gadertal (dem ladinischen Val Badia) und dem anschließenden Hochabteital sowie rund um Villnösser und Grödner Tal und schließlich im Süden im Eggental und dem Val di Fassa.