Digitale Identität, analoge Gefahr. Biometrie und Blockchain zwischen Sicherheitsversprechen und Überwachung

Par : John P. Rivoli
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages256
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8197-8522-1
  • EAN9783819785221
  • Date de parution02/08/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille22 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Unsere Körper werden zu Datenquellen. Fingerabdruck, Gesicht, Stimme - längst sind es nicht mehr nur Passwörter, die über Zugänge entscheiden. Biometrische Systeme und Blockchain-Technologien versprechen Sicherheit, Transparenz und Effizienz. Doch wem nützt diese Entwicklung wirklich - und wer zahlt den Preis? In einer Welt, in der Identität zur Ware wird, untersucht John P. Rivoli die brisante Schnittstelle zwischen Biometrie und Blockchain.
Er zeigt, wie neue Technologien unsere persönliche Freiheit berühren, welche ethischen Fragen sie aufwerfen und welche politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Dynamiken hinter ihrer Verbreitung stehen. Mit klarer Sprache, fundierter Analyse und zahlreichen Beispielen beleuchtet dieses Buch die Zukunft unserer Daten - und unserer Selbstbestimmung. Ein Weckruf für alle, die verstehen wollen, wie Technologie unsere Körper kontrollierbar macht - und was wir dem entgegensetzen können.
Unsere Körper werden zu Datenquellen. Fingerabdruck, Gesicht, Stimme - längst sind es nicht mehr nur Passwörter, die über Zugänge entscheiden. Biometrische Systeme und Blockchain-Technologien versprechen Sicherheit, Transparenz und Effizienz. Doch wem nützt diese Entwicklung wirklich - und wer zahlt den Preis? In einer Welt, in der Identität zur Ware wird, untersucht John P. Rivoli die brisante Schnittstelle zwischen Biometrie und Blockchain.
Er zeigt, wie neue Technologien unsere persönliche Freiheit berühren, welche ethischen Fragen sie aufwerfen und welche politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Dynamiken hinter ihrer Verbreitung stehen. Mit klarer Sprache, fundierter Analyse und zahlreichen Beispielen beleuchtet dieses Buch die Zukunft unserer Daten - und unserer Selbstbestimmung. Ein Weckruf für alle, die verstehen wollen, wie Technologie unsere Körper kontrollierbar macht - und was wir dem entgegensetzen können.