Digitale Barrierefreiheit für alle!. Ein Sachbuch für gelingende Inklusion

Par : Peggy Reuter-Heinrich
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
  • Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages193
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7578-2251-4
  • EAN9783757822514
  • Date de parution29/06/2023
  • Protection num.Adobe DRM
  • Taille214 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Inklusion und digitale Themen sind für viele Menschen Neuland. Das will die Autorin mit diesem Buch ändern. Internet-Seiten, Software und Apps müssen auch von Menschen mit Behinderungen nutzbar sein. Neben den gesetzlichen Vorgaben greift auch die soziale Verantwortung zur Teilhabe für mehr Menschlichkeit. Das Buch zeigt detailliert Ideen zur Umsetzung und Verbesserung eigener digitaler Lösungen auf - verbunden mit Denkanstößen nach jedem Kapitel.
In einfacher Sprache geschrieben inspiriert dieses Sachbuch zum Umdenken und motiviert so zum direkten Handeln. Nutzen Sie den mit dem Buch gewonnenen Wissensvorsprung und werden so selber zum Vorreiter in dem für viele Menschen wichtigen Thema digitale Inklusion. Dieses Buch soll Sie als stetiger Alltagsbegleiter bei Ihrer Arbeit hin zu gelingender Inklusion unterstützen. Es ist gedacht für Unternehmer, IT-Entscheider, Designer, Entwickler, die öffentliche Hand und Mandatsträger, Bildungsinstitute, Inklusionsbeauftragte, Verbände und Vereine sowie natürlich auch für Betroffene und deren Familien. Die Autorin ist IT-Unternehmerin, UX-Designerin und Expertin für digitale Barriere-Freiheit.
Sie gibt ihr Wissen mit Leidenschaft auch in Beratungen, Seminare und Impuls-Vorträgen weiter.
Inklusion und digitale Themen sind für viele Menschen Neuland. Das will die Autorin mit diesem Buch ändern. Internet-Seiten, Software und Apps müssen auch von Menschen mit Behinderungen nutzbar sein. Neben den gesetzlichen Vorgaben greift auch die soziale Verantwortung zur Teilhabe für mehr Menschlichkeit. Das Buch zeigt detailliert Ideen zur Umsetzung und Verbesserung eigener digitaler Lösungen auf - verbunden mit Denkanstößen nach jedem Kapitel.
In einfacher Sprache geschrieben inspiriert dieses Sachbuch zum Umdenken und motiviert so zum direkten Handeln. Nutzen Sie den mit dem Buch gewonnenen Wissensvorsprung und werden so selber zum Vorreiter in dem für viele Menschen wichtigen Thema digitale Inklusion. Dieses Buch soll Sie als stetiger Alltagsbegleiter bei Ihrer Arbeit hin zu gelingender Inklusion unterstützen. Es ist gedacht für Unternehmer, IT-Entscheider, Designer, Entwickler, die öffentliche Hand und Mandatsträger, Bildungsinstitute, Inklusionsbeauftragte, Verbände und Vereine sowie natürlich auch für Betroffene und deren Familien. Die Autorin ist IT-Unternehmerin, UX-Designerin und Expertin für digitale Barriere-Freiheit.
Sie gibt ihr Wissen mit Leidenschaft auch in Beratungen, Seminare und Impuls-Vorträgen weiter.