Digital Storytelling. Spannende Geschichten für interne Kommunikation, Werbung und a
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages320
- FormatPDF
- ISBN978-3-7445-2051-5
- EAN9783744520515
- Date de parution23/02/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurHerbert von Halem Verlag
Résumé
Die beiden Storytelling-Experten Dieter Georg Herbst und Thomas Heinrich Musiolik erklären Schritt für Schritt, wie digitale Geschichten entstehen und wie sie erfolgreich in der Unternehmenskommunikation eingesetzt werden können. Hilfreich sind dabei zahlreiche Tipps und Best-Practice-Beispiele. Die Autoren geben ihrem Buch Antworten auf folgende Fragen:
.Warum steigern Geschichten den Unternehmenswert?
.Wie können wir Erlebnisse aufbauen und kontinuierlich entwickeln?
.Welche Besonderheiten ergeben sich bei der Nutzung digitaler Inhalte auf verschiedenen Endgeräten?
.Wie wird sich Digital Storytelling in den kommenden Jahren entwickeln?
Für die zweite Auflage wurden neue Themen aufgenommen wie das Data Storytelling, sowie Geschichten im Content Marketing und in den Social Media.
Die Beispiele wurden aktualisiert.
Die Beispiele wurden aktualisiert.
Die beiden Storytelling-Experten Dieter Georg Herbst und Thomas Heinrich Musiolik erklären Schritt für Schritt, wie digitale Geschichten entstehen und wie sie erfolgreich in der Unternehmenskommunikation eingesetzt werden können. Hilfreich sind dabei zahlreiche Tipps und Best-Practice-Beispiele. Die Autoren geben ihrem Buch Antworten auf folgende Fragen:
.Warum steigern Geschichten den Unternehmenswert?
.Wie können wir Erlebnisse aufbauen und kontinuierlich entwickeln?
.Welche Besonderheiten ergeben sich bei der Nutzung digitaler Inhalte auf verschiedenen Endgeräten?
.Wie wird sich Digital Storytelling in den kommenden Jahren entwickeln?
Für die zweite Auflage wurden neue Themen aufgenommen wie das Data Storytelling, sowie Geschichten im Content Marketing und in den Social Media.
Die Beispiele wurden aktualisiert.
Die Beispiele wurden aktualisiert.