Digital Fotografieren. Bildgestaltung und Kameratechnik

Par : Christian Haasz, Ulrich Dorn
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages288
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-645-20108-7
  • EAN9783645201087
  • Date de parution01/01/2012
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille5 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurFRANZIS VERLAG GMBH

Résumé

Mehr als nur Knipsen! Dieses Buch zeigt, wie Sie die perfekte Kamera für sich auswählen, wie Sie sie schnell und effektiv einstellen und sich dann auch gleich voll aufs Fotografieren konzentrieren können. Viele Praxis-Tipps zu den schönsten Motiven und die besten Profi-Tricks zur Bildgestaltung helfen Ihnen dabei, beeindruckende Fotos zu schießen und nicht nur Menschen, Landschaften und Natur perfekt in Szene zu setzen. Aus dem Inhalt: - Hilfe bei der Qual der Wahl: Die richtige Kamera für Sie - Die wichtigsten Kameraeinstellungen - Vollautomatik, Motiv- und Kreativprogramme - Weißabgleich für perfekte Farben - Schärfe: Autofokus und manuelle Fokussierung - Endlich einfach erklärt: Brennweite, Blende, Lichtstärke, ISO & Co. - Die wichtigsten Gestaltungstricks der Profis - Perspektiven und ihre Wirkung - Wohin mit dem Motiv? So funktionieren Drittel-Regel und Goldener Schnitt - Malen mit Licht - Einfach bessere Urlaubsbilder schießen - Sehenswürdigkeiten mal ganz anders - Herausforderung Architektur - Stürzende Linien vermeiden - Naturfotografie: So setzen Sie Tiere, Pflanzen und Naturlandschaften ins perfekte Licht - Hochzeiten, Taufen, Familienfeste: So sind Sie fit für einen echten Fotoauftrag - Mehr Geld verdienen: Produkte für eBay fotografieren - Geld sparen: biometrische Passfotos in Eigenregie - Reportage: So schießen Sie Fotos für Ihre Lokalzeitung - Film statt Foto: Videodreh mit der Digitalkamera - Fotobücher selbst gemacht: Der Weg vom Foto zum faszinierenden Bilderbuch
Mehr als nur Knipsen! Dieses Buch zeigt, wie Sie die perfekte Kamera für sich auswählen, wie Sie sie schnell und effektiv einstellen und sich dann auch gleich voll aufs Fotografieren konzentrieren können. Viele Praxis-Tipps zu den schönsten Motiven und die besten Profi-Tricks zur Bildgestaltung helfen Ihnen dabei, beeindruckende Fotos zu schießen und nicht nur Menschen, Landschaften und Natur perfekt in Szene zu setzen. Aus dem Inhalt: - Hilfe bei der Qual der Wahl: Die richtige Kamera für Sie - Die wichtigsten Kameraeinstellungen - Vollautomatik, Motiv- und Kreativprogramme - Weißabgleich für perfekte Farben - Schärfe: Autofokus und manuelle Fokussierung - Endlich einfach erklärt: Brennweite, Blende, Lichtstärke, ISO & Co. - Die wichtigsten Gestaltungstricks der Profis - Perspektiven und ihre Wirkung - Wohin mit dem Motiv? So funktionieren Drittel-Regel und Goldener Schnitt - Malen mit Licht - Einfach bessere Urlaubsbilder schießen - Sehenswürdigkeiten mal ganz anders - Herausforderung Architektur - Stürzende Linien vermeiden - Naturfotografie: So setzen Sie Tiere, Pflanzen und Naturlandschaften ins perfekte Licht - Hochzeiten, Taufen, Familienfeste: So sind Sie fit für einen echten Fotoauftrag - Mehr Geld verdienen: Produkte für eBay fotografieren - Geld sparen: biometrische Passfotos in Eigenregie - Reportage: So schießen Sie Fotos für Ihre Lokalzeitung - Film statt Foto: Videodreh mit der Digitalkamera - Fotobücher selbst gemacht: Der Weg vom Foto zum faszinierenden Bilderbuch