Die Zoebücher. Weg da - jetzt komm ich & Zoe und das Meer

Par : Christine Goeb-Kümmel
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages280
  • FormatePub
  • ISBN978-3-946723-36-3
  • EAN9783946723363
  • Date de parution28/06/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBegegnungen – Verlag für Natur

Résumé

"Die Zoebücher" besteht aus den beiden Büchern "Weg da- jetzt komm ich!" und "Zoe und das Meer". Die beiden Bücher handeln von Zoe, einer kleinen rumänischen Hündin. In "Weg da - jetzt komm ich!", dem ersten Band der "Zoebücher", schleicht sich die Hündin Zoe - wohlbemerkt unter Vorspiegelung falscher Tatsachen - in ihr neues Zuhause ein und mischt dort kräftig auf. Mit Unternehmungslust, Ausgelassenheit und Lebensfreude bringt die gänzlich unbescheidene und außerordentlich resolute kleine Straßenhündin ordentlich Schwung in den beschaulichen Haushalt und gibt sich alle Mühe, ihren Menschen vor Augen zu führen, was ihnen bisher gefehlt hat. Gleichzeitig lüftet die kleine Hündin ihre geheimnisumwitterte Vergangenheit früherer Daseinsformen und begreift gemeinsam mit ihren Menschen, worauf es wirklich ankommt im Leben. "Weg da - jetzt komm ich!" ist ein unterhaltsames, heiteres Buch, das mit der Vermischung von Realität, Spiritualität und Fantasie Vertrauen darauf weckt, dass jeder auf die eine oder andere Art eigentlich immer das bekommt, was er braucht. In "Zoe und das Meer" verbringt die kleine Hündin mit ihren Menschen und Hundepartner Indio eine Woche an der dänischen Nordseeküste. Doch nicht nur die Impressionen der Reise, nein, auch eine ganz besondere Begegnung und viele wichtige Erkenntnisse lassen die Urlaubswoche zu einem unvergessenen Erlebnis werden . Die kleine braune Hündin, geboren und aufgewachsen in den Straßen einer rumänischen Stadt, besticht den Leser durch ihre muntere, direkte und manchmal etwas schnoddrige Art.
Tatsächlich ist SIE die eigentliche Autorin der Bücher, indem sie ihren Menschen das vermittelt, was sie zu sagen hat. Mal nachdenklich und ernst, mal witzig und fröhlich und gewürzt mit einer großen Portion Erdung und Lebensfreude sind die Zoebücher unterhaltsam, abwechslungsreich und vielschichtig, so wie das Leben selbst.
"Die Zoebücher" besteht aus den beiden Büchern "Weg da- jetzt komm ich!" und "Zoe und das Meer". Die beiden Bücher handeln von Zoe, einer kleinen rumänischen Hündin. In "Weg da - jetzt komm ich!", dem ersten Band der "Zoebücher", schleicht sich die Hündin Zoe - wohlbemerkt unter Vorspiegelung falscher Tatsachen - in ihr neues Zuhause ein und mischt dort kräftig auf. Mit Unternehmungslust, Ausgelassenheit und Lebensfreude bringt die gänzlich unbescheidene und außerordentlich resolute kleine Straßenhündin ordentlich Schwung in den beschaulichen Haushalt und gibt sich alle Mühe, ihren Menschen vor Augen zu führen, was ihnen bisher gefehlt hat. Gleichzeitig lüftet die kleine Hündin ihre geheimnisumwitterte Vergangenheit früherer Daseinsformen und begreift gemeinsam mit ihren Menschen, worauf es wirklich ankommt im Leben. "Weg da - jetzt komm ich!" ist ein unterhaltsames, heiteres Buch, das mit der Vermischung von Realität, Spiritualität und Fantasie Vertrauen darauf weckt, dass jeder auf die eine oder andere Art eigentlich immer das bekommt, was er braucht. In "Zoe und das Meer" verbringt die kleine Hündin mit ihren Menschen und Hundepartner Indio eine Woche an der dänischen Nordseeküste. Doch nicht nur die Impressionen der Reise, nein, auch eine ganz besondere Begegnung und viele wichtige Erkenntnisse lassen die Urlaubswoche zu einem unvergessenen Erlebnis werden . Die kleine braune Hündin, geboren und aufgewachsen in den Straßen einer rumänischen Stadt, besticht den Leser durch ihre muntere, direkte und manchmal etwas schnoddrige Art.
Tatsächlich ist SIE die eigentliche Autorin der Bücher, indem sie ihren Menschen das vermittelt, was sie zu sagen hat. Mal nachdenklich und ernst, mal witzig und fröhlich und gewürzt mit einer großen Portion Erdung und Lebensfreude sind die Zoebücher unterhaltsam, abwechslungsreich und vielschichtig, so wie das Leben selbst.
Sam
Christine Goeb-Kümmel
E-book
9,99 €
Wala und die Flamme
Christina Stupp, Christine Goeb-Kümmel
E-book
7,99 €