Nouveauté
DIE ZEN-DIPLOMATIE. Neue Wege internationaler Zusammenarbeit und politischer Verantwortung
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages204
- FormatePub
- ISBN978-3-8192-5969-2
- EAN9783819259692
- Date de parution07/08/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBoD - Books on Demand
Résumé
Die Zen Diplomatie verbindet auf innovative Weise Achtsamkeit, integrales Denken und systemische Politik mit den Herausforderungen der internationalen Zusammenarbeit im 21. Jahrhundert. In einer Welt globaler Krisen, geopolitischer Spannungen und gesellschaftlicher Polarisierung schlägt das Buch neue Denk- und Handlungswege vor jenseits klassischer Machtpolitik.
Basierend auf praktischer Erfahrung in Politik, Diplomatie, Entwicklungszusammenarbeit und unternehmerischer Praxis entwirft Nelli Foumba Soumaoro ein transdisziplinäres Modell moderner, achtsamer Diplomatie.
Dabei fließen Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft, Leadership Forschung, Systemtheorie und Zen Philosophie ein. Das Buch richtet sich an politisch Interessierte, Entscheidungsträger:innen, Studierende, Aktivist:innen, Coaches, Mediator:innen und internationale Institutionen, die nach ganzheitlichen Lösungsansätzen für globale Herausforderungen suchen. Durch Fallbeispiele, Übungen, Interviews und Impulse wird das Werk nicht nur zu einem theoretischen Beitrag, sondern zu einem praktischen Leitfaden für zukunftsfähige internationale Beziehungen. Die Zen Diplomatie plädiert für eine neue Haltung in der globalen Politik nicht als Rückzug ins Private, sondern als Einladung zu innerer Klarheit, Dialogfähigkeit und Verantwortung in einer vernetzten Welt.
Dabei fließen Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft, Leadership Forschung, Systemtheorie und Zen Philosophie ein. Das Buch richtet sich an politisch Interessierte, Entscheidungsträger:innen, Studierende, Aktivist:innen, Coaches, Mediator:innen und internationale Institutionen, die nach ganzheitlichen Lösungsansätzen für globale Herausforderungen suchen. Durch Fallbeispiele, Übungen, Interviews und Impulse wird das Werk nicht nur zu einem theoretischen Beitrag, sondern zu einem praktischen Leitfaden für zukunftsfähige internationale Beziehungen. Die Zen Diplomatie plädiert für eine neue Haltung in der globalen Politik nicht als Rückzug ins Private, sondern als Einladung zu innerer Klarheit, Dialogfähigkeit und Verantwortung in einer vernetzten Welt.
Die Zen Diplomatie verbindet auf innovative Weise Achtsamkeit, integrales Denken und systemische Politik mit den Herausforderungen der internationalen Zusammenarbeit im 21. Jahrhundert. In einer Welt globaler Krisen, geopolitischer Spannungen und gesellschaftlicher Polarisierung schlägt das Buch neue Denk- und Handlungswege vor jenseits klassischer Machtpolitik.
Basierend auf praktischer Erfahrung in Politik, Diplomatie, Entwicklungszusammenarbeit und unternehmerischer Praxis entwirft Nelli Foumba Soumaoro ein transdisziplinäres Modell moderner, achtsamer Diplomatie.
Dabei fließen Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft, Leadership Forschung, Systemtheorie und Zen Philosophie ein. Das Buch richtet sich an politisch Interessierte, Entscheidungsträger:innen, Studierende, Aktivist:innen, Coaches, Mediator:innen und internationale Institutionen, die nach ganzheitlichen Lösungsansätzen für globale Herausforderungen suchen. Durch Fallbeispiele, Übungen, Interviews und Impulse wird das Werk nicht nur zu einem theoretischen Beitrag, sondern zu einem praktischen Leitfaden für zukunftsfähige internationale Beziehungen. Die Zen Diplomatie plädiert für eine neue Haltung in der globalen Politik nicht als Rückzug ins Private, sondern als Einladung zu innerer Klarheit, Dialogfähigkeit und Verantwortung in einer vernetzten Welt.
Dabei fließen Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft, Leadership Forschung, Systemtheorie und Zen Philosophie ein. Das Buch richtet sich an politisch Interessierte, Entscheidungsträger:innen, Studierende, Aktivist:innen, Coaches, Mediator:innen und internationale Institutionen, die nach ganzheitlichen Lösungsansätzen für globale Herausforderungen suchen. Durch Fallbeispiele, Übungen, Interviews und Impulse wird das Werk nicht nur zu einem theoretischen Beitrag, sondern zu einem praktischen Leitfaden für zukunftsfähige internationale Beziehungen. Die Zen Diplomatie plädiert für eine neue Haltung in der globalen Politik nicht als Rückzug ins Private, sondern als Einladung zu innerer Klarheit, Dialogfähigkeit und Verantwortung in einer vernetzten Welt.