Die Zeit ist ein Bote Gottes. Der heilige Peter Faber SJ und sein Wirken in Mainz

Par : Christoph Nebgen, Kardinal Karl Lehmann, Klaus Schatz SJ, Bernhard Knorn SJ, (u.a.)
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages104
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-429-04765-8
  • EAN9783429047658
  • Date de parution01/04/2014
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille8 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurECHTER VERLAG GMBH

Résumé

Papst Franziskus hat Peter Faber (1506-1546) noch im ersten Jahr seines Pontifikates heiliggesprochen. Er sieht in dem rastlosen Unterwegs-Sein des Heiligen ein wichtiges Symbol für die christliche Existenz heute: Man muss eine heilige Unruhe bewahren und darf die Spannung zwischen dem Heute und der ewigen Bestimmung des Menschen nicht erschlaffen lassen. - Aber haben wir denn noch große Visionen? Sind wir kühn? Haben wir tiefe und hohe Träume? So fragt uns Papst Franziskus angesichts des hl.
Peter Faber. (Karl Kardinal Lehmann)
Papst Franziskus hat Peter Faber (1506-1546) noch im ersten Jahr seines Pontifikates heiliggesprochen. Er sieht in dem rastlosen Unterwegs-Sein des Heiligen ein wichtiges Symbol für die christliche Existenz heute: Man muss eine heilige Unruhe bewahren und darf die Spannung zwischen dem Heute und der ewigen Bestimmung des Menschen nicht erschlaffen lassen. - Aber haben wir denn noch große Visionen? Sind wir kühn? Haben wir tiefe und hohe Träume? So fragt uns Papst Franziskus angesichts des hl.
Peter Faber. (Karl Kardinal Lehmann)