Die wichtigen Rechtschreibregeln (E - Book, Neuauflage 2024). Handbuch für den Unterricht

Par : Thomas Lindauer, Claudia Schmellentin
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
  • Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages200
  • FormatePub
  • ISBN978-3-0355-2558-8
  • EAN9783035525588
  • Date de parution01/08/2024
  • Protection num.Adobe DRM
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurhep verlag

Résumé

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen. Das Handbuch erläutert die Prinzipien eines regelorientierten und lernförderlichen Rechtschreibunterrichts, wie er vom Lehrplan 21 gefordert wird. Der praxisorientierte Leitfaden ist auf Lehrpersonen und Studierende zugeschnitten. Er vermittelt das nötige Hintergrundwissen, um die Rechtschreibkompetenzen der Schülerinnen und Schüler individuell zu fördern und linguistisch und didaktisch fundiert zu beurteilen.
Es wird aufgezeigt, welche Herausforderungen bei der Vermittlung der Rechtschreibung bestehen und wie diese erfolgreich angegangen werden können. Das Handbuch bietet nicht zuletzt eine Sammlung der unterrichtsrelevanten Rechtschreibregeln sowie anschauliche Beispiele. Das Autorenteam war an der Erarbeitung der EDK-Empfehlungen zur Umsetzung der Rechtschreibreform in Schweizer Schulen sowie an der Erarbeitung des Deutschschweizer Lehrplans 21 beteiligt.
Somit ist gewährleistet, dass das in diesem Handbuch präsentierte Regelwerk mit den Lehrplan- und EDK-Vorgaben übereinstimmt.
Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen. Das Handbuch erläutert die Prinzipien eines regelorientierten und lernförderlichen Rechtschreibunterrichts, wie er vom Lehrplan 21 gefordert wird. Der praxisorientierte Leitfaden ist auf Lehrpersonen und Studierende zugeschnitten. Er vermittelt das nötige Hintergrundwissen, um die Rechtschreibkompetenzen der Schülerinnen und Schüler individuell zu fördern und linguistisch und didaktisch fundiert zu beurteilen.
Es wird aufgezeigt, welche Herausforderungen bei der Vermittlung der Rechtschreibung bestehen und wie diese erfolgreich angegangen werden können. Das Handbuch bietet nicht zuletzt eine Sammlung der unterrichtsrelevanten Rechtschreibregeln sowie anschauliche Beispiele. Das Autorenteam war an der Erarbeitung der EDK-Empfehlungen zur Umsetzung der Rechtschreibreform in Schweizer Schulen sowie an der Erarbeitung des Deutschschweizer Lehrplans 21 beteiligt.
Somit ist gewährleistet, dass das in diesem Handbuch präsentierte Regelwerk mit den Lehrplan- und EDK-Vorgaben übereinstimmt.