DIE WG - gestern Zweckgemeinschaft, heute zeitgemäßer Lifestyle & Lebenskonzept einer neuen Generation 50plus. Die WG im Vergleich mit anderen Wohnformen 50plus inklusive Ratgeber mit praxiserprobten Denkanstößen, Empfehlungen, Tipps & Checklisten

Par : Monika Kohut
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages79
  • FormatePub
  • ISBN978-3-98522-701-3
  • EAN9783985227013
  • Date de parution03/05/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurKampenwand Verlag

Résumé

Angesichts der epochalen Herausforderungen unserer Zeit, aber insbesondere im Hinblick auf die zunehmende Einsamkeit, von der immer mehr alleinstehende - vor allem ältere - Menschen betroffen sind, plädiert Monika Kohut für die Gründung von mehr Wohngemeinschaften 50plus. Denn für sie ist die WG nicht nur das kostengünstigste und ressourcenschonendste, sondern auch das sozial-integrativste von allen gemeinschaftlichen Wohnmodellen.
Das Buch wendet sich aber nicht nur an Singles, sondern an alle Menschen, die überlegen wie, wo und mit wem sie ihre zweite Lebenshälfte verbringen möchten. Wissenswerte Zahlen und Fakten, ein Vergleich der WG mit anderen Wohnmodellen 50plus und zahlreiche Links zeichnen diesen Ratgeber ebenso aus wie der umfassende WG-Leitfaden.
Angesichts der epochalen Herausforderungen unserer Zeit, aber insbesondere im Hinblick auf die zunehmende Einsamkeit, von der immer mehr alleinstehende - vor allem ältere - Menschen betroffen sind, plädiert Monika Kohut für die Gründung von mehr Wohngemeinschaften 50plus. Denn für sie ist die WG nicht nur das kostengünstigste und ressourcenschonendste, sondern auch das sozial-integrativste von allen gemeinschaftlichen Wohnmodellen.
Das Buch wendet sich aber nicht nur an Singles, sondern an alle Menschen, die überlegen wie, wo und mit wem sie ihre zweite Lebenshälfte verbringen möchten. Wissenswerte Zahlen und Fakten, ein Vergleich der WG mit anderen Wohnmodellen 50plus und zahlreiche Links zeichnen diesen Ratgeber ebenso aus wie der umfassende WG-Leitfaden.