Die Werkzeugkiste des Anarchisten

Par : Chris Schwarz
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages480
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7486-0609-3
  • EAN9783748606093
  • Date de parution13/06/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille89 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurAltenhilfe in Vincentz GmbH &

Résumé

Christopher Schwarz´ großes Buch zum Hand-Werkzeug des Möbelbauers. Welche Werkzeuge benötigt man wirklich, um Möbel zu bauen? Auf der Basis einer lebenslangen Beschäftigung mit Werkzeugen stellt Schwarz eine Liste der seiner Erfahrung nach notwendigen Werkzeuge für den Möbelbau detailliert vor. Dabei beeindruckt der Autor mit einer umfassenden Detailkenntnis der Funktionsweisen, Einstellmöglichkeiten und auch der Fallstricke, die bei den einzelnen Werkzeugen zu beachten sind.
Am Ende wird die titelgebende Werkzeugkiste gebaut, in der alle (notwendigen) Werkzeuge Platz finden. Und was Schwarz unter dem ebenfalls titelgebenden Anarchismus versteht, erfährt der Leser auch. Ein leidenschaftliches und eigensinniges Plädoyer für das Handwerk, für den bewussten Umgang mit Werkzeug und dafür, etwas Dauerhaftes zu (er)schaffen. Zum Autor: Chris Schwarz arbeitet mit Holz seit er 11 Jahre alt war.
Als Jugendlicher baute er mit seinem Vater ein Wohnhaus aus Holz für die Familie ausschließlich mit Handwerkzeugen - auf dem Grundstück gab es nicht einmal Strom. Nach einer journalistischen Ausbildung wurde er Redakteur bei der Zeitschrift Popular Woodworking. 2007 gründete er seinen eigenen Verlag Lost Art Press. Die Werkzeugkiste des Anarchisten war die erste Veröffentlichung des jungen Unternehmens.
Neben seinen eigenen Werken verlegt Schwarz u.a. Reprints historischer Titel zur Arbeit mit Holz.
Christopher Schwarz´ großes Buch zum Hand-Werkzeug des Möbelbauers. Welche Werkzeuge benötigt man wirklich, um Möbel zu bauen? Auf der Basis einer lebenslangen Beschäftigung mit Werkzeugen stellt Schwarz eine Liste der seiner Erfahrung nach notwendigen Werkzeuge für den Möbelbau detailliert vor. Dabei beeindruckt der Autor mit einer umfassenden Detailkenntnis der Funktionsweisen, Einstellmöglichkeiten und auch der Fallstricke, die bei den einzelnen Werkzeugen zu beachten sind.
Am Ende wird die titelgebende Werkzeugkiste gebaut, in der alle (notwendigen) Werkzeuge Platz finden. Und was Schwarz unter dem ebenfalls titelgebenden Anarchismus versteht, erfährt der Leser auch. Ein leidenschaftliches und eigensinniges Plädoyer für das Handwerk, für den bewussten Umgang mit Werkzeug und dafür, etwas Dauerhaftes zu (er)schaffen. Zum Autor: Chris Schwarz arbeitet mit Holz seit er 11 Jahre alt war.
Als Jugendlicher baute er mit seinem Vater ein Wohnhaus aus Holz für die Familie ausschließlich mit Handwerkzeugen - auf dem Grundstück gab es nicht einmal Strom. Nach einer journalistischen Ausbildung wurde er Redakteur bei der Zeitschrift Popular Woodworking. 2007 gründete er seinen eigenen Verlag Lost Art Press. Die Werkzeugkiste des Anarchisten war die erste Veröffentlichung des jungen Unternehmens.
Neben seinen eigenen Werken verlegt Schwarz u.a. Reprints historischer Titel zur Arbeit mit Holz.