Die Welt der Viren und Mikroorganismen

Par : Helge-Wolfgang Michel
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages100
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7562-7498-7
  • EAN9783756274987
  • Date de parution04/08/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille850 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Helge-Wolfgang Michel wurde gebeten, ein Buch über die Viren und Mikroorganismen zu schreiben. Gerne kam der Autor dieser Bitte nach und versucht, neben fachlichen Informationen ein Verständnis für diese Gruppe von Wesen zu wecken, die am längsten unseren Planeten besiedeln und die Voraussetzung schufen, dass auch komplexer strukturierte Organismen existieren können. Professor Dr. Klaus-Dieter Kühn, Medizinische Universität Graz, bereichert das Buch mit seinem fundierten Vorwort. Das Ergebnis liegt als Buch in aktualisierter Auflage vor, welches auf 99 Seiten mit 12 teils farbigen Abbildungen eine kurze, aber interessante Einführung mit viel Wissenswertem und aktuellen Bezügen gibt.
Helge-Wolfgang Michel wurde gebeten, ein Buch über die Viren und Mikroorganismen zu schreiben. Gerne kam der Autor dieser Bitte nach und versucht, neben fachlichen Informationen ein Verständnis für diese Gruppe von Wesen zu wecken, die am längsten unseren Planeten besiedeln und die Voraussetzung schufen, dass auch komplexer strukturierte Organismen existieren können. Professor Dr. Klaus-Dieter Kühn, Medizinische Universität Graz, bereichert das Buch mit seinem fundierten Vorwort. Das Ergebnis liegt als Buch in aktualisierter Auflage vor, welches auf 99 Seiten mit 12 teils farbigen Abbildungen eine kurze, aber interessante Einführung mit viel Wissenswertem und aktuellen Bezügen gibt.