Die Welt auf Schienen. Eine Darstellung der Einrichtungen und des Betriebs auf den Eisenbahnen des Fernverkehrs, Nebst einer Geschichte der Eisenbahn

Par : Artur Fürst
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages842
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4762291-8
  • EAN8596547622918
  • Date de parution30/10/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille18 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Die Welt auf Schienen" entführt Artur Fürst die Leser in die faszinierende Welt der Eisenbahnreisen. Das Buch entfaltet sich als eine Mischung aus persönlicher Erzählung und historischen Erkundungen, dabei wird der literarische Stil durch prägnante Beschreibungen und einfühlsame Reflexionen geprägt. Der Autor beleuchtet die kulturellen und sozialen Implikationen des Schienenverkehrs und zeigt auf, wie Züge nicht nur Raum und Zeit überwinden, sondern auch als Metaphern für den menschlichen Fortschritt und das Verlangen nach Verbindungen fungieren.
Die geschickte Verwebung von Anekdoten und historischen Daten schafft ein reichhaltiges Leseerlebnis im Kontext der technischen und menschlichen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts. Artur Fürst, ein begeisterter Reisender und passionierter Eisenbahngeschichtsfreund, hat sich intensiv mit dem Phänomen der Eisenbahn auseinandergesetzt. Durch seine vielfältigen Reisen und Recherchen hat er einen tiefen Einblick in die Geschichte und die gesellschaftlichen Auswirkungen des Schienenverkehrs gewonnen.
Diese Erfahrungen haben ihn inspiriert, ein Werk zu schaffen, das nicht nur informiert, sondern auch zum Nachdenken anregt und eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlägt. "Die Welt auf Schienen" ist ein fesselndes Leseabenteuer für alle, die sich für Verkehrsgeschichte, Reisen und die Dynamik von Menschenverbindungen interessieren. Es empfiehlt sich sowohl für Historiker als auch für passionierte Reisende, die die spirituelle Dimension des Reisens neu entdecken möchten.
Getreu dem Motto: 'Die Reise ist das Ziel', lädt dieses Buch dazu ein, die Weiten und Wunder der Welt auf Schienen zu erkunden.
In "Die Welt auf Schienen" entführt Artur Fürst die Leser in die faszinierende Welt der Eisenbahnreisen. Das Buch entfaltet sich als eine Mischung aus persönlicher Erzählung und historischen Erkundungen, dabei wird der literarische Stil durch prägnante Beschreibungen und einfühlsame Reflexionen geprägt. Der Autor beleuchtet die kulturellen und sozialen Implikationen des Schienenverkehrs und zeigt auf, wie Züge nicht nur Raum und Zeit überwinden, sondern auch als Metaphern für den menschlichen Fortschritt und das Verlangen nach Verbindungen fungieren.
Die geschickte Verwebung von Anekdoten und historischen Daten schafft ein reichhaltiges Leseerlebnis im Kontext der technischen und menschlichen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts. Artur Fürst, ein begeisterter Reisender und passionierter Eisenbahngeschichtsfreund, hat sich intensiv mit dem Phänomen der Eisenbahn auseinandergesetzt. Durch seine vielfältigen Reisen und Recherchen hat er einen tiefen Einblick in die Geschichte und die gesellschaftlichen Auswirkungen des Schienenverkehrs gewonnen.
Diese Erfahrungen haben ihn inspiriert, ein Werk zu schaffen, das nicht nur informiert, sondern auch zum Nachdenken anregt und eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlägt. "Die Welt auf Schienen" ist ein fesselndes Leseabenteuer für alle, die sich für Verkehrsgeschichte, Reisen und die Dynamik von Menschenverbindungen interessieren. Es empfiehlt sich sowohl für Historiker als auch für passionierte Reisende, die die spirituelle Dimension des Reisens neu entdecken möchten.
Getreu dem Motto: 'Die Reise ist das Ziel', lädt dieses Buch dazu ein, die Weiten und Wunder der Welt auf Schienen zu erkunden.