Die Wale im Tanganjikasee

Par : Lennart Hagerfors, Verena Reichel
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages109
  • FormatePub
  • ISBN978-87-11-52378-0
  • EAN9788711523780
  • Date de parution26/09/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille911 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurUllstein

Résumé

Der Roman erzählt von Henry Morton Stanleys berühmter Expedition im Jahre 1871. Der Leser begleitet den Seemann John Shaw dabei, wie er Stanley durch die Tiefen Afrikas folgt und dabei viele Strapazen erleidet. Durch die im Buch vorhandene Ironie, werden nach und nach viele Klischees entlarvt, die oft in Kolonialliteratur versammelt sind.1946 wurde Lennart Hagerfors als Sohn schwedischer Missionare geboren und wuchs im Kongo auf.
An der Universität Stockholm studierte er Philosophie und skandinavische Literatur. Er arbeitete einige Jahre als Literaturkritiker bei der Zeitung Aftonbladet und später als Chefredakteur bei Bonniers Litterära Magsin. Seinen ersten Roman veröffentlichte er 1979. Heute lebt der Autor in Stockholm.-
Der Roman erzählt von Henry Morton Stanleys berühmter Expedition im Jahre 1871. Der Leser begleitet den Seemann John Shaw dabei, wie er Stanley durch die Tiefen Afrikas folgt und dabei viele Strapazen erleidet. Durch die im Buch vorhandene Ironie, werden nach und nach viele Klischees entlarvt, die oft in Kolonialliteratur versammelt sind.1946 wurde Lennart Hagerfors als Sohn schwedischer Missionare geboren und wuchs im Kongo auf.
An der Universität Stockholm studierte er Philosophie und skandinavische Literatur. Er arbeitete einige Jahre als Literaturkritiker bei der Zeitung Aftonbladet und später als Chefredakteur bei Bonniers Litterära Magsin. Seinen ersten Roman veröffentlichte er 1979. Heute lebt der Autor in Stockholm.-
Der Sarekmann
Lennart Hagerfors, Verena Reichel
E-book
9,99 €
Die Wale im Tanganjikasee
Lennart Hagerfors, Verena Reichel
E-book
4,99 €
Der Sarekmann
Lennart Hagerfors, Verena Reichel
E-book
9,99 €