Die Wahrheit ist größer. Der Weg eines unbequemen Theologen

Par : Leonardo Boff, Luigi Zoja, Bruno Kern
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages144
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8367-6053-9
  • EAN9783836760539
  • Date de parution14/03/2016
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille423 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurTOPOS, VERLAGSGEM.

Résumé

"Kümmer dich nicht um Ratzinger, der Papst bin ich!" Mit diesen Worten wandte sich Papst Franziskus an Leonardo Boff, als dieser zögerte, nach Rom zu kommen. Wie der Befreiungstheologe zusammen mit Fidel Castro das Vaterunser gebetet hat, wie er dem Präfekten der Glaubenskongregation erklärt hat, dass die Prostituierten noch vor den Kardinälen ins Reich Gottes eingehen - dies alles und vieles mehr erfährt man in diesem Buch.
Im Gespräch mit einem Tiefenpsychologen schildert Boff selbst sein bewegtes Leben und seinen Denkweg.
"Kümmer dich nicht um Ratzinger, der Papst bin ich!" Mit diesen Worten wandte sich Papst Franziskus an Leonardo Boff, als dieser zögerte, nach Rom zu kommen. Wie der Befreiungstheologe zusammen mit Fidel Castro das Vaterunser gebetet hat, wie er dem Präfekten der Glaubenskongregation erklärt hat, dass die Prostituierten noch vor den Kardinälen ins Reich Gottes eingehen - dies alles und vieles mehr erfährt man in diesem Buch.
Im Gespräch mit einem Tiefenpsychologen schildert Boff selbst sein bewegtes Leben und seinen Denkweg.