Die von Männern geschaffene Welt

Par : Charlotte Perkins Gilman
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
  • Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages132
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7568-3076-3
  • EAN9783756830763
  • Date de parution09/01/2023
  • Protection num.Adobe DRM
  • Taille345 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

In dieser Kritik der "androzentrischen Kultur" untersucht die Pionierin und Feministin Charlotte Perkins Gilman mit Witz und Einfühlungsvermögen die vielen negativen Auswirkungen der männlichen Vorherrschaft auf die Frauen sowie das Wohlergehen der Menschheit als Ganzes. Die lange Geschichte der männlichen Vorherrschaft und der weiblichen Unterordnung in unserer Gesellschaft hat die natürlichen Qualitäten der menschlichen Rasse nicht verbessert, sondern eher verzerrt, so Gilman.
Dies zeigt sich in vielen Institutionen unserer Gesellschaft. In separaten Kapiteln behandelt sie Familie, Kunst, Literatur, Spiel und Sport, Ethik und Religion, Bildung, Mode, Recht und Regierung, Verbrechen und Strafe, Politik und Kriegsführung sowie Industrie und Wirtschaft. In jedem Fall zeigt sie, wie der herrschende männliche Einfluss zu schwerwiegenden Problemen geführt hat. Der Leser und die Leserin erhalten wertvolle Ratschläge, wie man die gesellschaftliche Unterdrückung durch die männliche Vorherrschaft beseitigen kann.
Absolut lesenswert!
In dieser Kritik der "androzentrischen Kultur" untersucht die Pionierin und Feministin Charlotte Perkins Gilman mit Witz und Einfühlungsvermögen die vielen negativen Auswirkungen der männlichen Vorherrschaft auf die Frauen sowie das Wohlergehen der Menschheit als Ganzes. Die lange Geschichte der männlichen Vorherrschaft und der weiblichen Unterordnung in unserer Gesellschaft hat die natürlichen Qualitäten der menschlichen Rasse nicht verbessert, sondern eher verzerrt, so Gilman.
Dies zeigt sich in vielen Institutionen unserer Gesellschaft. In separaten Kapiteln behandelt sie Familie, Kunst, Literatur, Spiel und Sport, Ethik und Religion, Bildung, Mode, Recht und Regierung, Verbrechen und Strafe, Politik und Kriegsführung sowie Industrie und Wirtschaft. In jedem Fall zeigt sie, wie der herrschende männliche Einfluss zu schwerwiegenden Problemen geführt hat. Der Leser und die Leserin erhalten wertvolle Ratschläge, wie man die gesellschaftliche Unterdrückung durch die männliche Vorherrschaft beseitigen kann.
Absolut lesenswert!
Le papier peint jaune
Charlotte Perkins Gilman, Dominique Reymond
Audiobook
10,99 €
The yellow wallpaper
Charlotte Perkins Gilman
E-book
5,99 €
Le papier peint jaune
Charlotte Perkins Gilman
E-book
4,99 €
The Yellow Wallpaper & Herland
Charlotte Perkins Gilman
E-book
1,39 €
The yellow Wallpaper
Charlotte Perkins Gilman
E-book
0,99 €
Herland
Charlotte Perkins Gilman
E-book
0,99 €
Herland
Charlotte Perkins Gilman
E-book
2,99 €
The Crux
Charlotte Perkins Gilman
E-book
2,99 €
Androcentric Culture
Charlotte Perkins Gilman
E-book
2,99 €
Herland and Selected Stories
Charlotte Perkins Gilman, Barbara H. Solomon, Helen Lefkowitz Horowitz
E-book
7,14 €