Die Volkssagen der Altmark. Über 130 Märchen & Legenden
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages238
- FormatePub
- ISBN978-80-272-2642-9
- EAN9788027226429
- Date de parution16/10/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille913 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurJazzybee Verlag
Résumé
Jodocus Temmes Buch 'Die Volkssagen der Altmark' ist eine faszinierende Sammlung von Volkssagen und Legenden aus der Altmark-Region in Deutschland. Temme präsentiert diese mündlich überlieferten Geschichten in einem klaren und leicht verständlichen Stil, der es dem Leser ermöglicht, tief in die reiche Folklore dieser Region einzutauchen. Das Buch fungiert als wichtiges literarisches Werk, das nicht nur die kulturelle Identität der Altmark widerspiegelt, sondern auch einen Einblick in die sozialen und historischen Strukturen der Vergangenheit bietet.
Temmes umfangreiche Recherche und sein Respekt vor der Überlieferung machen dieses Werk zu einer unverzichtbaren Quelle für die Folkloristik und Germanistik.
Temmes umfangreiche Recherche und sein Respekt vor der Überlieferung machen dieses Werk zu einer unverzichtbaren Quelle für die Folkloristik und Germanistik.
Jodocus Temmes Buch 'Die Volkssagen der Altmark' ist eine faszinierende Sammlung von Volkssagen und Legenden aus der Altmark-Region in Deutschland. Temme präsentiert diese mündlich überlieferten Geschichten in einem klaren und leicht verständlichen Stil, der es dem Leser ermöglicht, tief in die reiche Folklore dieser Region einzutauchen. Das Buch fungiert als wichtiges literarisches Werk, das nicht nur die kulturelle Identität der Altmark widerspiegelt, sondern auch einen Einblick in die sozialen und historischen Strukturen der Vergangenheit bietet.
Temmes umfangreiche Recherche und sein Respekt vor der Überlieferung machen dieses Werk zu einer unverzichtbaren Quelle für die Folkloristik und Germanistik.
Temmes umfangreiche Recherche und sein Respekt vor der Überlieferung machen dieses Werk zu einer unverzichtbaren Quelle für die Folkloristik und Germanistik.