Die Verbrechen des van Gogh. Kriminalroman

Par : José Pablo Feinmann, Thomas Brovot, Christian Hansen
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages280
  • FormatePub
  • ISBN978-3-86034-548-1
  • EAN9783860345481
  • Date de parution27/11/2015
  • Protection num.pas de protection
  • Taille807 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurEdition diá

Résumé

Fernando Castelli, Filmfreak aus Buenos Aires, hat's nicht leicht. Um sich und seine despotische Mutter über Wasser zu halten, schuftet er als Angestellter in einem Videoladen und kocht in seiner freien Zeit in einer Filmproduktionsfirma den Kaffee für die eiskalte Chefin. Kein Wunder, dass er Träume hat. Und ein Über-Ich namens Jack the Ripper, das ihm dabei hilft, sie zu verwirklichen: Fernando soll sich in einen Serienkiller verwandeln und den grausigen Plot für das oscarverdächtige, millionenschwere Drehbuch selbst besorgen. Und schon geht sie los, José Pablo Feinmanns Romanparodie auf die blutrünstige Massenkultur.
Leichen pflastern Fernandos Weg zum Ruhm, und ein paar Ohren dienen als Trophäen. Wenn das letzte abgeschnitten ist, ist das Drehbuch fertig, Fernandos Chefin reich und die schöne Ana Espinosa als Märtyrerin des Privatfernsehens gen Himmel gefahren. Inspektor Colombres hingegen muss einsehen, dass die Tage des argentinischen Machos gezählt sind, und geht zum Showdown ins Kino. Das frivole Spiel mit Fiktion und Wirklichkeit ist hier Motor des Geschehens.
Im Fadenkreuz dieses großartigen Schriftstellers steht der unersättliche Hunger der modernen Spaßgesellschaft auf Dramen und Sensationen, die ebenso schnell verwurstet wie vergessen werden. Von José Pablo Feinmann außerdem in der Edition diá: Die unmögliche Leiche. Kriminalroman Aus dem argentinischen Spanisch von Thomas Brovot ISBN 9783860345484
Fernando Castelli, Filmfreak aus Buenos Aires, hat's nicht leicht. Um sich und seine despotische Mutter über Wasser zu halten, schuftet er als Angestellter in einem Videoladen und kocht in seiner freien Zeit in einer Filmproduktionsfirma den Kaffee für die eiskalte Chefin. Kein Wunder, dass er Träume hat. Und ein Über-Ich namens Jack the Ripper, das ihm dabei hilft, sie zu verwirklichen: Fernando soll sich in einen Serienkiller verwandeln und den grausigen Plot für das oscarverdächtige, millionenschwere Drehbuch selbst besorgen. Und schon geht sie los, José Pablo Feinmanns Romanparodie auf die blutrünstige Massenkultur.
Leichen pflastern Fernandos Weg zum Ruhm, und ein paar Ohren dienen als Trophäen. Wenn das letzte abgeschnitten ist, ist das Drehbuch fertig, Fernandos Chefin reich und die schöne Ana Espinosa als Märtyrerin des Privatfernsehens gen Himmel gefahren. Inspektor Colombres hingegen muss einsehen, dass die Tage des argentinischen Machos gezählt sind, und geht zum Showdown ins Kino. Das frivole Spiel mit Fiktion und Wirklichkeit ist hier Motor des Geschehens.
Im Fadenkreuz dieses großartigen Schriftstellers steht der unersättliche Hunger der modernen Spaßgesellschaft auf Dramen und Sensationen, die ebenso schnell verwurstet wie vergessen werden. Von José Pablo Feinmann außerdem in der Edition diá: Die unmögliche Leiche. Kriminalroman Aus dem argentinischen Spanisch von Thomas Brovot ISBN 9783860345484
L'esercito di cenere
José Pablo Feinmann, Francesca Lazzarato
E-book
9,99 €
L'esercito di cenere
José Pablo Feinmann, Francesca Lazzarato
E-book
9,99 €