Die Top 400++ Evergreens von der Renaissance bis zur Gegenwart

Par : Markus Penzkofer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages258
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7597-7445-3
  • EAN9783759774453
  • Date de parution07/08/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille8 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Gehen Sie mittels QR-Code und YouTube auf eine musikalische Reise durch die Jahrhunderte und Jahrzehnte, finden Sie Bekanntes und entdecken Sie Neues! Nach dem Motto von Hans Clarin, der sich in seinen Mußestunden für alle Musik interessierte, habe ich über 500 Titel von der Renaissance bis kurz nach der Jahrtausendwende zusammengestellt. Aufgelistet sind jeweils der genaue Titel, der Komponist bzw.
Interpret, das Jahr der Veröffentlichung bzw. Erstaufführung, das Genre und ggf. noch weitere wissenswerte Anmerkungen. Zu jedem Titel gehört mindestens ein QR-Code, der zu einem Musik-Video auf YouTube führt; bei mehrfachen Versionen oder Cover-Versionen wurde noch ein zweiter QR-Code ergänzt. Mit Hilfe des Smartphones den entsprechenden QR-Code anwählen - und schon steht dem Musikgenuss nichts mehr im Wege! Technische Information zur Nutzung: bei älteren Smartphones ist eine zusätzliche QR-Code Scanner-App zu installieren, falls die Anwahl über die Kamera alleine nicht funktioniert; bei neueren Versionen des Betriebssystems ist diese Funktion automatisch vorhanden.
Gehen Sie mittels QR-Code und YouTube auf eine musikalische Reise durch die Jahrhunderte und Jahrzehnte, finden Sie Bekanntes und entdecken Sie Neues! Nach dem Motto von Hans Clarin, der sich in seinen Mußestunden für alle Musik interessierte, habe ich über 500 Titel von der Renaissance bis kurz nach der Jahrtausendwende zusammengestellt. Aufgelistet sind jeweils der genaue Titel, der Komponist bzw.
Interpret, das Jahr der Veröffentlichung bzw. Erstaufführung, das Genre und ggf. noch weitere wissenswerte Anmerkungen. Zu jedem Titel gehört mindestens ein QR-Code, der zu einem Musik-Video auf YouTube führt; bei mehrfachen Versionen oder Cover-Versionen wurde noch ein zweiter QR-Code ergänzt. Mit Hilfe des Smartphones den entsprechenden QR-Code anwählen - und schon steht dem Musikgenuss nichts mehr im Wege! Technische Information zur Nutzung: bei älteren Smartphones ist eine zusätzliche QR-Code Scanner-App zu installieren, falls die Anwahl über die Kamera alleine nicht funktioniert; bei neueren Versionen des Betriebssystems ist diese Funktion automatisch vorhanden.