Die tantrische Vision. Wie die Liebe uns verändert

Par : Osho
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages300
  • FormatePub
  • ISBN978-3-947508-85-3
  • EAN9783947508853
  • Date de parution08/07/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurInnenwelt Verlag

Résumé

Der Begründer des buddhistischen Tantra, Saraha, der vor über 2000 Jahren in Indien lebte und von dessen "Lied an den König" dieser Text handelt, trifft eine Pfeilmacherin, die ihn die Kunst der Verschmelzung lehrt. Er, der gebildete Brahmane, sieht wie diese junge Frau, die zur untersten Kaste gehört, den Schaft eines Pfeils schnitzt, völlig in ihre Arbeit vertieft. Als der Pfeil fertig ist, schließt sie ein Auge und macht das andere Auge auf, als ziele sie auf einen unsichtbaren Punkt .
genau in der Mitte. Zum ersten Mal begreift er, was Buddha damit meint, wenn er davon spricht, genau in der Mitte zu bleiben - darum geht es. Unter der Anleitung dieser Pfeilmacherin wird Saraha zum Tantriker.
Der Begründer des buddhistischen Tantra, Saraha, der vor über 2000 Jahren in Indien lebte und von dessen "Lied an den König" dieser Text handelt, trifft eine Pfeilmacherin, die ihn die Kunst der Verschmelzung lehrt. Er, der gebildete Brahmane, sieht wie diese junge Frau, die zur untersten Kaste gehört, den Schaft eines Pfeils schnitzt, völlig in ihre Arbeit vertieft. Als der Pfeil fertig ist, schließt sie ein Auge und macht das andere Auge auf, als ziele sie auf einen unsichtbaren Punkt .
genau in der Mitte. Zum ersten Mal begreift er, was Buddha damit meint, wenn er davon spricht, genau in der Mitte zu bleiben - darum geht es. Unter der Anleitung dieser Pfeilmacherin wird Saraha zum Tantriker.
Intuition
19,00 €