Nouveauté

Die Sünde, Der Verdacht & Das Verlangen. Drei Krimis in einem eBook | Auf Verbrecherjagd in den gefährlichsten Vierteln Hamburgs

Par : Evelyn Holst
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages1079
  • FormatePub
  • ISBN978-3-69076-784-2
  • EAN9783690767842
  • Date de parution01/10/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurdotbooks

Résumé

Sie ist die härteste Polizistin der Hansestadt . DIE SÜNDE: Ein neuer Fall gibt der Hamburger Polizei Rätsel auf: Mehrere Frauen geben an, in ihren Wohnungen überfallen und vergewaltigt worden zu sein - aber dafür gibt es keine Beweise. Nur Kriminalkommissarin Alexa Martini ist überzeugt, dass die Frauen die Wahrheit sagen und beginnt fieberhaft zu ermitteln. Doch als sie das Netz um den Täter immer enger zieht, muss Alexa erkennen, dass das Böse manchmal in den eigenen Wänden lauert . DER VERDACHT: Als ein Notruf Alexa Martini in eine Hamburger Jugendstilvilla ruft, erkennt sie sofort, was sich hinter der perfekten Fassade verbirgt: ein gefühlskalter Mann und eine Familie, die Opfer von häuslicher Gewalt geworden ist .
Alexa handelt instinktiv - dieser Mann muss hinter Gitter gebracht werden! Doch damit setzt sie eine Kette von Ereignissen in Gang, die auch bald ihr eigenes Leben überschatten werden . DAS VERLANGEN: Nach einer Auszeit stellt Alexa Martini fest, dass sie an den familienfeindlichsten Arbeitsplatz der Hamburger Polizei versetzt wurde: das Revier am Hauptbahnhof. Eine Mordserie an Prostituierten weckt Alexas Aufmerksamkeit.
Sie stellt genau die richtigen Fragen, zieht genau die richtigen Schlüsse - doch jemand innerhalb der Polizei scheint um jeden Preis verhindern zu wollen, dass Alexa den Fall aufklärt . Die packende Hamburger Spannungs-Reihe, zum ersten Mal in einem Sammelband - für alle Fans von Anke Küpper und Susanne Mischke.
Sie ist die härteste Polizistin der Hansestadt . DIE SÜNDE: Ein neuer Fall gibt der Hamburger Polizei Rätsel auf: Mehrere Frauen geben an, in ihren Wohnungen überfallen und vergewaltigt worden zu sein - aber dafür gibt es keine Beweise. Nur Kriminalkommissarin Alexa Martini ist überzeugt, dass die Frauen die Wahrheit sagen und beginnt fieberhaft zu ermitteln. Doch als sie das Netz um den Täter immer enger zieht, muss Alexa erkennen, dass das Böse manchmal in den eigenen Wänden lauert . DER VERDACHT: Als ein Notruf Alexa Martini in eine Hamburger Jugendstilvilla ruft, erkennt sie sofort, was sich hinter der perfekten Fassade verbirgt: ein gefühlskalter Mann und eine Familie, die Opfer von häuslicher Gewalt geworden ist .
Alexa handelt instinktiv - dieser Mann muss hinter Gitter gebracht werden! Doch damit setzt sie eine Kette von Ereignissen in Gang, die auch bald ihr eigenes Leben überschatten werden . DAS VERLANGEN: Nach einer Auszeit stellt Alexa Martini fest, dass sie an den familienfeindlichsten Arbeitsplatz der Hamburger Polizei versetzt wurde: das Revier am Hauptbahnhof. Eine Mordserie an Prostituierten weckt Alexas Aufmerksamkeit.
Sie stellt genau die richtigen Fragen, zieht genau die richtigen Schlüsse - doch jemand innerhalb der Polizei scheint um jeden Preis verhindern zu wollen, dass Alexa den Fall aufklärt . Die packende Hamburger Spannungs-Reihe, zum ersten Mal in einem Sammelband - für alle Fans von Anke Küpper und Susanne Mischke.