Die Stunde der Wölfe. Roman

Par : Birgit Mosser
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages360
  • FormatePub
  • ISBN978-3-903217-66-9
  • EAN9783903217669
  • Date de parution15/07/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille561 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurAmalthea Signum Verlag

Résumé

Österreich, März 1938. Ein tiefer Riss geht durch die Bevölkerung: Nationalsozialisten, Sozialdemokraten und die Anhänger der austrofaschistischen Regierung stehen einander verfeindet gegenüber. In dieser turbulenten Zeit versuchen vier Familien zu ihren Überzeugungen zu stehen und dennoch ihr persönliches Glück zu bewahren. Aus Freunden werden Feinde. Jede Entscheidung hat ihren Preis. Denn ein Krieg steht bevor, der das Schicksal einer ganzen Generation prägen wird . Das dramatische Finale der großen österreichischen Familiensaga. "Nach ihrem ersten Roman >Der Sturz des Doppeladlers< hat Birgit Mosser die Geschichte Österreichs weitergeschrieben - mehr >mittendrin< geht schwer." Peter Pisa ("KURIER") "Ein grandioses Porträt dieser Zeit" Leserstimme
Österreich, März 1938. Ein tiefer Riss geht durch die Bevölkerung: Nationalsozialisten, Sozialdemokraten und die Anhänger der austrofaschistischen Regierung stehen einander verfeindet gegenüber. In dieser turbulenten Zeit versuchen vier Familien zu ihren Überzeugungen zu stehen und dennoch ihr persönliches Glück zu bewahren. Aus Freunden werden Feinde. Jede Entscheidung hat ihren Preis. Denn ein Krieg steht bevor, der das Schicksal einer ganzen Generation prägen wird . Das dramatische Finale der großen österreichischen Familiensaga. "Nach ihrem ersten Roman >Der Sturz des Doppeladlers< hat Birgit Mosser die Geschichte Österreichs weitergeschrieben - mehr >mittendrin< geht schwer." Peter Pisa ("KURIER") "Ein grandioses Porträt dieser Zeit" Leserstimme