Die Stimme. Grundlagen, künstlerische Praxis, Gesunderhaltung

Par : Bernhard Richter
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
  • Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages240
  • FormatePub
  • ISBN978-3-89487-820-7
  • EAN9783894878207
  • Date de parution01/03/2014
  • Protection num.Adobe DRM
  • Taille13 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurHenschel

Résumé

Der profunde Ratgeber zum Thema Stimme Für jeden, der in seinem Beruf viel spricht oder singt, ist die Stimme wichtiges, vielleicht sogar wichtigstes Instrument. In diesem Buch werden in einer auch für medizinische Laien gut verständlichen Sprache Funktionsweise und Ausdruckspotenzial der Stimme vorgestellt - immer mit Blick auf die künstlerische Praxis. Atemtechniken sowie Stimmbildung und Stimmtraining, auch im Rahmen der Gesangsausbildung bzw.
im Gesangsunterricht, werden erläutert - und auch, wie man Stimmkrisen vermeiden oder sie überwinden kann. Beiträge von Experten aus den Bereichen Stimmphysiologie, Gesangspädagogik, Künstlerischer Gesang, Stimmakustik und Psychosomatik bereichern das Buch, machen es interdisziplinär und den "Kosmos Stimme" in seiner ganzen Vielfalt begreifbar. - Anatomie, Physiologie, Akustik und psychologische Aspekte der Sing- und Sprechstimme - Handbuch für Sänger, Schauspieler, Sprecher, Logopäden, Stimmtherapeuten und Ärzte  - angewandte Stimmphysiologie in der Ausbildung von Sängern und Schauspielern - Stimmlagen, Stimmgattungen, Stimmfächer und Stimmregister im klassischen und populären Gesang - mit Bildern sowie praktischen Hinweisen zur Pflege und Gesunderhaltung der Stimme sowie zur Überwindung von Stimmkrisen Die Begeisterung für Musik und Gesang Die Stimme ist sogar bei sprachlichen Äußerungen immer musikalisch und erreicht andere Menschen auf einer emotionalen Ebene.
In diesem Sinne müssen auch bei Menschen, die in ihrem Beruf viel sprechen, die Ausdrucksmöglichkeiten geschult werden.  Darüber hinaus sind Musik und Gesang tief im kollektiven Bewusstsein verankert. Die weltweite Begeisterung dafür kennt keine Grenzen. Mehr Menschen denn je singen in einem Chor, haben Freude daran und wollen mehr über die Gesundheit von Stimmbändern, den Resonanzraum oder die Klangfarben von Gesangsstimmen erfahren.
Auch für sie ist dieses Buch gedacht. Ein wichtiges Buch für das wichtigste Instrument "Die Stimme" ist der unverzichtbare Ratgeber für alle Stimminteressierten - egal ob Sänger, Schauspieler, Sprecher, Logopäde, Stimmtherapeut oder Arzt -, denen die Gesundheit der Stimme am Herzen liegt.
Der profunde Ratgeber zum Thema Stimme Für jeden, der in seinem Beruf viel spricht oder singt, ist die Stimme wichtiges, vielleicht sogar wichtigstes Instrument. In diesem Buch werden in einer auch für medizinische Laien gut verständlichen Sprache Funktionsweise und Ausdruckspotenzial der Stimme vorgestellt - immer mit Blick auf die künstlerische Praxis. Atemtechniken sowie Stimmbildung und Stimmtraining, auch im Rahmen der Gesangsausbildung bzw.
im Gesangsunterricht, werden erläutert - und auch, wie man Stimmkrisen vermeiden oder sie überwinden kann. Beiträge von Experten aus den Bereichen Stimmphysiologie, Gesangspädagogik, Künstlerischer Gesang, Stimmakustik und Psychosomatik bereichern das Buch, machen es interdisziplinär und den "Kosmos Stimme" in seiner ganzen Vielfalt begreifbar. - Anatomie, Physiologie, Akustik und psychologische Aspekte der Sing- und Sprechstimme - Handbuch für Sänger, Schauspieler, Sprecher, Logopäden, Stimmtherapeuten und Ärzte  - angewandte Stimmphysiologie in der Ausbildung von Sängern und Schauspielern - Stimmlagen, Stimmgattungen, Stimmfächer und Stimmregister im klassischen und populären Gesang - mit Bildern sowie praktischen Hinweisen zur Pflege und Gesunderhaltung der Stimme sowie zur Überwindung von Stimmkrisen Die Begeisterung für Musik und Gesang Die Stimme ist sogar bei sprachlichen Äußerungen immer musikalisch und erreicht andere Menschen auf einer emotionalen Ebene.
In diesem Sinne müssen auch bei Menschen, die in ihrem Beruf viel sprechen, die Ausdrucksmöglichkeiten geschult werden.  Darüber hinaus sind Musik und Gesang tief im kollektiven Bewusstsein verankert. Die weltweite Begeisterung dafür kennt keine Grenzen. Mehr Menschen denn je singen in einem Chor, haben Freude daran und wollen mehr über die Gesundheit von Stimmbändern, den Resonanzraum oder die Klangfarben von Gesangsstimmen erfahren.
Auch für sie ist dieses Buch gedacht. Ein wichtiges Buch für das wichtigste Instrument "Die Stimme" ist der unverzichtbare Ratgeber für alle Stimminteressierten - egal ob Sänger, Schauspieler, Sprecher, Logopäde, Stimmtherapeut oder Arzt -, denen die Gesundheit der Stimme am Herzen liegt.